Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

Betriebsrat für wissenschaftl. MA konstituiert


Der Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal an der BOKU hat sich am Montag, den 20.12.2004 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengefunden. Dabei wurden Ass.-Prof. Dr. Peter CEPUDER zum Vorsitzenden und Doz. Dr. Petra SEIBERT zur 1. Stellvertreterin des Vorsitzenden Ao. Prof. Dr. Helmuth GATTERBAUER zum 2. Stellvertreter des Vorsitzenden Univ.-Ass. Dr. Johann FRITZ zum Schriftführer jeweils einstimmig gewählt.


23.12.2004

Betriebsrat für wissenschaftl. MA konstituiert


Betriebsrat für wissenschaftl. MA konstituiert

23. Dezember 14:03 ‐

Der Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal an der BOKU hat sich am Montag, den 20.12.2004 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengefunden. Dabei wurden <b>Ass.-Prof. Dr. Peter CEPUDER </b>zum <b>Vorsitzenden </b>und <b>Doz. Dr. Petra SEIBERT </b>zur <b>1. Stellvertreterin </b>des Vorsitzenden <b>Ao. Prof. Dr. Helmuth GATTERBAUER </b>zum <b>2. Stellvertreter </b>des Vorsitzenden <b>Univ.-Ass. Dr. Johann FRITZ </b>zum <b>Schriftführer </b>jeweils einstimmig gewählt. <BR>

Forschung

Klimawandel trifft ungleich

Eine aktuelle Studie unter dem Lead der BOKU zeigt: Besonders vulnerable Gruppen wie einkommensschwache Haushalte und ältere Menschen sind von den Folgen wie urbaner Hitze oder Extremwetter besonders betroffen. 

Mehr zur Forschung