Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

Gastprofessur Wulf Diepenbrock


Der Pflanzenbau-Experte und Altrektor der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg lehrt im November am Department für Nutzpflanzenwissenschaften.

Prof. Dr. Dr. h.c. Wulf Diepenbrock lehrt vom 12.–30. November an der Abteilung Pflanzenbau des BOKU-Departments für Nutzpflanzenwissenschaften. Er wirkt bei der Vorlesung „Spezieller Pflanzenbau für Masterstudierende im Bereich Agrarwissenschaften“ mit und bietet ein Seminar mit dem Thema „Oilseed Production and Quality“ (LV 951001, in englisch) an. Zusätzlich hält Herr Prof. Diepenbrock einen wissenschaftlichen Vortrag zum Thema „Die algorithmische Schönheit der Pflanzen“, der am Mittwoch, den 14. November 2012, 10:00 Uhr s.t. am UFT Tulln im Seminarraum 14 (Erdgeschoss) stattfindet. Herr Prof. Diepenbrock hatte 1994-2012 die Professur für Speziellen Pflanzenbau an der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg inne. In den Jahren 2006-2010 war er Rektor dieser Universität. Er ist Autor und Herausgeber verschiedener Lehr- und Handbücher des Pflanzenbaues; eines seiner Forschungsthemen war die 3D-Modellierung von Pflanzenbeständen. Er kann während seiner Tätigkeit an der BOKU über die Abteilung Pflanzenbau (DW 3300) bzw. über Prof. Kaul (hans-peter.kaul(at)boku.ac.at) kontaktiert werden.


06.11.2012

Gastprofessur Wulf Diepenbrock


Gastprofessur Wulf Diepenbrock

06. November 09:47 ‐

Der Pflanzenbau-Experte und Altrektor der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg lehrt im November am Department für Nutzpflanzenwissenschaften.

Prof. Dr. Dr. h.c. Wulf Diepenbrock lehrt vom 12.–30. November an der Abteilung Pflanzenbau des BOKU-Departments für Nutzpflanzenwissenschaften. Er wirkt bei der Vorlesung „Spezieller Pflanzenbau für Masterstudierende im Bereich Agrarwissenschaften“ mit und bietet ein Seminar mit dem Thema „Oilseed Production and Quality“ (LV 951001, in englisch) an. Zusätzlich hält Herr Prof. Diepenbrock einen wissenschaftlichen Vortrag zum Thema „Die algorithmische Schönheit der Pflanzen“, der am Mittwoch, den 14. November 2012, 10:00 Uhr s.t. am UFT Tulln im Seminarraum 14 (Erdgeschoss) stattfindet. Herr Prof. Diepenbrock hatte 1994-2012 die Professur für Speziellen Pflanzenbau an der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg inne. In den Jahren 2006-2010 war er Rektor dieser Universität. Er ist Autor und Herausgeber verschiedener Lehr- und Handbücher des Pflanzenbaues; eines seiner Forschungsthemen war die 3D-Modellierung von Pflanzenbeständen. Er kann während seiner Tätigkeit an der BOKU über die Abteilung Pflanzenbau (DW 3300) bzw. über Prof. Kaul (hans-peter.kaul(at)boku.ac.at) kontaktiert werden.

Forschung

Klimawandel trifft ungleich

Eine aktuelle Studie unter dem Lead der BOKU zeigt: Besonders vulnerable Gruppen wie einkommensschwache Haushalte und ältere Menschen sind von den Folgen wie urbaner Hitze oder Extremwetter besonders betroffen. 

Mehr zur Forschung