Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

Podcast Archiv der Radiosendung: "Fische fallen vom Himmel..." (APPEAR-Projekt der BOKU mit Burkina Faso)


  

Wie einfach wäre das Leben, würde sich dieser Aberglaube, der in einigen Teilen der Bevölkerung Burkina Fasos verbreitet ist, bewahrheiten. Die Realität ist, dass Wasser und Fische knappe Ressourcen im westafrikanischen Land sind.
Das appear Projekt SUSFISH hat sich unter anderem die nachhaltige Bewirtschaftung dieser kostbaren Güter zum Ziel gesetzt und wie die ForscherInnen mit transkulturellen und transdisziplinären Methoden aus Natur- und Sozialwissenschaften arbeiten, erzählen sie in dieser Sendung. Weiters berichten sie Aktuelles aus dem Projekt sowie über Land und Leben aus der Region. Die Sendung ist zum Nachhören gespeichert im: Weblog: Podcast Archiv http://kef.podspot.de/


06.11.2012

Podcast Archiv der Radiosendung: "Fische fallen vom Himmel..." (APPEAR-Projekt der BOKU mit Burkina Faso)


Podcast Archiv der Radiosendung: "Fische fallen vom Himmel..." (APPEAR-Projekt der BOKU mit Burkina Faso)

06. November 10:45 ‐

  

Wie einfach wäre das Leben, würde sich dieser Aberglaube, der in einigen Teilen der Bevölkerung Burkina Fasos verbreitet ist, bewahrheiten. Die Realität ist, dass Wasser und Fische knappe Ressourcen im westafrikanischen Land sind.
Das appear Projekt SUSFISH hat sich unter anderem die nachhaltige Bewirtschaftung dieser kostbaren Güter zum Ziel gesetzt und wie die ForscherInnen mit transkulturellen und transdisziplinären Methoden aus Natur- und Sozialwissenschaften arbeiten, erzählen sie in dieser Sendung. Weiters berichten sie Aktuelles aus dem Projekt sowie über Land und Leben aus der Region. Die Sendung ist zum Nachhören gespeichert im: Weblog: Podcast Archiv http://kef.podspot.de/

Forschung

Klimawandel trifft ungleich

Eine aktuelle Studie unter dem Lead der BOKU zeigt: Besonders vulnerable Gruppen wie einkommensschwache Haushalte und ältere Menschen sind von den Folgen wie urbaner Hitze oder Extremwetter besonders betroffen. 

Mehr zur Forschung