Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

Neuer Web-Auftritt des ZIB


  

Der ZIB-Webauftritt wurde an verschiedene Zielgruppen (Studierende, Lehrende, Incomings und Outgoings, ...) bzw. Themenbereiche (Sprachkurse, Int. Kooperationen und Strategie, etc.) angepasst - werfen Sie doch einmal einen Blick auf http://www.boku.ac.at/international.html und die folgenden Websites, und lassen Sie das ZIB (international(at)boku.ac.at) wissen, wie Ihnen die neue Struktur gefällt! Auch kritische Rückmeldungen sind willkommen, damit wir unsere Website laufend optimieren können!


13.05.2013

Neuer Web-Auftritt des ZIB


Neuer Web-Auftritt des ZIB

13. Mai 09:40 ‐

  

Der ZIB-Webauftritt wurde an verschiedene Zielgruppen (Studierende, Lehrende, Incomings und Outgoings, ...) bzw. Themenbereiche (Sprachkurse, Int. Kooperationen und Strategie, etc.) angepasst - werfen Sie doch einmal einen Blick auf http://www.boku.ac.at/international.html und die folgenden Websites, und lassen Sie das ZIB (international(at)boku.ac.at) wissen, wie Ihnen die neue Struktur gefällt! Auch kritische Rückmeldungen sind willkommen, damit wir unsere Website laufend optimieren können!

Forschung

Klimawandel trifft ungleich

Eine aktuelle Studie unter dem Lead der BOKU zeigt: Besonders vulnerable Gruppen wie einkommensschwache Haushalte und ältere Menschen sind von den Folgen wie urbaner Hitze oder Extremwetter besonders betroffen. 

Mehr zur Forschung