Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

WLAN? eduroam!


Mit den Zugangsdaten der Heimatuniversität erhalten Sie weltweit an allen teilnehmenden Organisationen WLAN- und Internetzugang.

Warum sollten Sie als Studierende/r oder Mitarbeiter/in die SSID 'eduroam' verwenden und nicht die SSID 'BOKU Public Event'?

  1. Sicherheit: eduroam ist verschlüsselt.
  2. Bequemlichkeit: Sie müssen nicht jedes Mal neu Benutzername und Passwort eingeben.
  3. Mobilität: Funktioniert an allen teilnehmenden Institutionen (Unis, FHs, Forschungseinrichtungen, Bibliotheken, …).

Informationen zu eduroam an der BOKU und zu den nötigen Einstellungen finden Sie in unserem Service-Web im Thema:

Weitere Informationen zu eduroam findne Sie hier:


05.10.2016

WLAN? eduroam!


WLAN? eduroam!

"Education Roaming" - internationales Projekt

05. Oktober 09:41 ‐

Mit den Zugangsdaten der Heimatuniversität erhalten Sie weltweit an allen teilnehmenden Organisationen WLAN- und Internetzugang.

Warum sollten Sie als Studierende/r oder Mitarbeiter/in die SSID 'eduroam' verwenden und nicht die SSID 'BOKU Public Event'?

  1. Sicherheit: eduroam ist verschlüsselt.
  2. Bequemlichkeit: Sie müssen nicht jedes Mal neu Benutzername und Passwort eingeben.
  3. Mobilität: Funktioniert an allen teilnehmenden Institutionen (Unis, FHs, Forschungseinrichtungen, Bibliotheken, …).

Informationen zu eduroam an der BOKU und zu den nötigen Einstellungen finden Sie in unserem Service-Web im Thema:

Weitere Informationen zu eduroam findne Sie hier:

Forschung

Nachhaltigkeit zum Angreifen: Die BOKU rockt das Donauinselfest

Mit dem Projekt „DonauCycle“ präsentiert die BOKU University die innovative Kreislaufinsel als Treffpunkt für Familien, Kinder, Neugierige und alle, die sich aktiv mit nachhaltigen Lösungen beschäftigen wollen.

Mehr zur Forschung