Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.
Studium
Studium
Studium
Professor Hans-Peter Nachtnebel
Die tschechische Akademie der Wissenschaften unterzieht die Leistungen ihrer Institute für den Zeitraum von 2010-2014 einem internationalen Peer Review Prozess. In einer ersten Phase waren die wissenschaftlichen Publikationen zu beurteilen, während in einer zweiten Phase internationale ExpertInnenkommissionen die Institute und Labors vor Ort besuchten und evaluierten.
Professor Hans-Peter Nachtnebel wurde zum Vorsitzenden einer internationalen Kommission bestellt, die bis Jahresende 2015 einen Bericht über die Institute im Fachbereich „Engineering and technology“ zu erstellen hat. Abschließend ist es Aufgabe der Vorsitzenden einen gemeinsamen Abschlussbericht für das Präsidium der Tschechischen Akademie der Wissenschaften zu erarbeiten.
Professor Hans-Peter Nachtnebel
Forschung
Nicht jeder Tropfen muss Trinkwasser sein
Das Projekt GAIA will Stadtbegrünung mit Regen- und Grauwasser ermöglichen. GAIA wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft gefördert und in Kooperation der TU Graz und der BOKU University durchgeführt.