Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.
Studium
Studium
Studium
Buchpräsentation: WerkHolz von Michael Grabner
240417, 17.00, BOKU-Festsaal, Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien Der Einsatz von Holz war und ist vielseitig - aus diesem Grund freuen wir uns über Ansprachen im Rahmen der Präsentation zu „WerkHolz“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Holz – Nachhaltigkeit: Dr. Franz Fischler (Bundesminister und EU-Kommissar i.R.) Holz – seit der Urgeschichte ein Thema: Mag. Hans Reschreiter (Naturhistorisches Museum Wien) Holz – Kunst – Denkmal: Dr. Günther Buchinger (Denkmalforscher GesBR) Holz – Musikinstrument – Musik: Mag.a Simone Zopf (HTBLA Hallstatt) The making of "WerkHolz": Dr. Michael Grabner (BOKU) Musikalische Umrahmung mit Holzmusikinstrumenten durch Schülerinnen und Schüler des BORG Mistelbach. Danach: Gemütliches Beisammensein mit Buffet. Der Eintritt ist frei.
Buchpräsentation: WerkHolz von Michael Grabner
Forschung
Klimawandel trifft ungleich
Eine aktuelle Studie unter dem Lead der BOKU zeigt: Besonders vulnerable Gruppen wie einkommensschwache Haushalte und ältere Menschen sind von den Folgen wie urbaner Hitze oder Extremwetter besonders betroffen.