Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

Europäische Sommerakademie Brünn


Von 24.Mai bis 6.Juni findet heuer die Europäische Sommerakademie mit Schwerpunkt Ökologischer Landwirtschaft in Brünn statt. Interessierte Studierende der BOKU können sich bis 10.Mai bewerben.

EUROPÄISCHE SOMMERAKADEMIE IN BRÜNN

Organic agriculture – innovation for a sustainable agriculture, food safety and public health

24. Mai – 6. Juni 2009

Detailinformationen (PDF) Es gibt 4 Plätze für BOKU StudentInnen. Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben bis 10. Mai bei: Monika Hametter, Monika.hametter(at)boku.ac.at, Institut für Ökologischen Landbau


30.04.2009

Europäische Sommerakademie Brünn


Europäische Sommerakademie Brünn

30. April 16:12 ‐

Von 24.Mai bis 6.Juni findet heuer die Europäische Sommerakademie mit Schwerpunkt Ökologischer Landwirtschaft in Brünn statt. Interessierte Studierende der BOKU können sich bis 10.Mai bewerben.

EUROPÄISCHE SOMMERAKADEMIE IN BRÜNN

Organic agriculture – innovation for a sustainable agriculture, food safety and public health

24. Mai – 6. Juni 2009

Detailinformationen (PDF) Es gibt 4 Plätze für BOKU StudentInnen. Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben bis 10. Mai bei: Monika Hametter, Monika.hametter(at)boku.ac.at, Institut für Ökologischen Landbau

Forschung

Nicht jeder Tropfen muss Trinkwasser sein

Das Projekt GAIA will Stadtbegrünung mit Regen- und Grauwasser ermöglichen. GAIA wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft gefördert und in Kooperation der TU Graz und der BOKU University durchgeführt.
 

Mehr zur Forschung