Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.
Studium
Studium
Studium
BOKU-Podiumsdiskussion: On Top - how women make career?
11/05/10, 17:00-20:00, BOKU, 1190 Wien, Muthgasse 11, Erdgeschoss, Seminarraum 12 Es diskutieren (in englischer Sprache): Astrid Forneck (Institut für Garten-, Obst- und Weinbau, BOKU) Lucie Jarkovská (Division of Gender Studies at Masaryk University Brno) Christiane Schöner-Kenyeres (Shell Austria GmbH) Eine Kooperation von BOKU first - Females in research, science and technology http://www.boku.ac.at/bokufirst.html und der Koordinationsstelle für Gleichstellung und Gender Studies BOKU http://www.boku.ac.at/gleichbehandlung.html. Es wird auch Kinderbetreuung angeboten. Anmeldung an martina.froehlich(at)boku.ac.at
BOKU-Podiumsdiskussion: On Top - how women make career?
Forschung
Klimawandel trifft ungleich
Eine aktuelle Studie unter dem Lead der BOKU zeigt: Besonders vulnerable Gruppen wie einkommensschwache Haushalte und ältere Menschen sind von den Folgen wie urbaner Hitze oder Extremwetter besonders betroffen.