Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.
Studium
Studium
Studium
BOKU Ethikkommission
Die Satzung der Universität für Bodenkultur Wien bestimmt, dass die Ethikkommission nur auf schriftlichen, begründeten Antrag von Universitätsangehörigen tätig werden kann. Die Satzung (C1 Ethikkommission, §13b) legt auch die Aufgaben der Ethikkommission fest:
(1) Die Ethikkommission verfasst Stellungnahmen zu folgenden Forschungsvorhaben:
1. Forschungsvorhaben an oder mit Menschen: Beispielsweise Untersuchungen (z.B. Interviews, Umfragen, Eye Tracking, Videobeobachtungen), die möglicherweise Rechte (z.B. Recht auf Privatsphäre, Persönlichkeitsrecht), die Sicherheit und das Wohlergehen der Versuchspersonen (z.B. physische oder psychische Integrität) oder wesentliche Interessen von Versuchspersonen beeinträchtigen könnten.
2. Forschungsvorhaben an oder mit Tieren: Beispielsweise Untersuchungen, in denen Wirbeltiere in einer Weise eingesetzt werden, die über die reine Beobachtung oder medizinische Betreuung hinausgehen, oder wenn sie maßgeblich durch Eingriffe ins Ökosystem betroffen sein könnten. Die Ethikkommission ist nicht zuständig für Forschungsvorhaben an oder mit Tieren, für die ein Tierversuchsantrag gestellt wurde.
(2) In ihrer Stellungnahme hat die Ethikkommission zu beurteilen, ob bei Durchführung des Forschungsvorhabens der Schutz der Rechte, die Sicherheit und das Wohlergehen der Versuchspersonen (Abs. 1 Z 1) bzw. die Befolgung der Gebote des Tierschutzrechts (Abs. 1 Z 2) angemessen gesichert sind.
The statutes of the University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna stipulate that the Ethics Committee can only act upon a written request from a BOKU researcher. The statutes (C1 Ethics Committee, §13b) also define the tasks of the Ethics Committee:
1. The ethics committee issues ethics statements on the following types of research projects:
-
Research projects involving human subjects: For example, research (e.g. interviews, surveys, eye tracking, video observations), which could potentially infringe on the rights (e.g. right to privacy, personal rights), the safety or the well-being of participants (e.g. physical or psychological integrity) or could affect their interests
-
Research projects involving animals: For example, studies in which vertebrates are used in a way that goes beyond mere observation or medical care, or when they could be significantly affected by interventions in the ecosystem. The Ethics Committee is not responsible for research projects involving animal experiments.
2. In its statement, the Ethics Committee assesses whether in the course of the project implementation, the rights, safety and well-being of participants are adequately protected (para. 1 point 1) or whether the project complies with the requirements of animal welfare law (para. 1 point 2).
BOKU Ethikkommission
Forschung
Klimawandel trifft ungleich
Eine aktuelle Studie unter dem Lead der BOKU zeigt: Besonders vulnerable Gruppen wie einkommensschwache Haushalte und ältere Menschen sind von den Folgen wie urbaner Hitze oder Extremwetter besonders betroffen.