Neuer Podcast: Mikroplastik im Boden – eine unsichtbare Gefahr?


Mikroplastik im Boden? Leider längst Realität. Ob in Parks, Wäldern oder Gemeinschaftsgärten – winzige Plastikpartikel sind fast überall zu finden.

Doch wie kommt es dorthin? Welche Folgen hat es für die Umwelt? Und was können wir dagegen tun?

In dieser Podcast-Folge unseres Citizen Science Projekts “City-Zen Boden” gehen wir genau diesen Fragen auf den Grund. Gemeinsam mit den Experten Christian Zafiu & Constantin Müller von der BOKU University sprechen wir über:

  • Was ist Mikroplastik eigentlich genau?
  • Wie gelangt es in unsere Böden?
  • Welche Auswirkungen hat es auf das Ökosystem?
  • Welche Maßnahmen sind nötig, um Mikroplastik-Einträge zu reduzieren?

Hier geht's zur Podcast-Folge.


03.04.2025