Institut für Waldökologie
Wir erforschen ökologische Muster und Prozesse in Waldökosystemen und vermitteln diese Erkenntnisse den Studierenden, fachlichen Interessensgruppen und der breiten Öffentlichkeit. Ein Fokus liegt auf der Untersuchung von Auswirkungen des Klimawandels, natürlicher Störungen und von Bewirtschaftungsmaßnahmen auf Waldökosysteme und deren Biodiversität.
Wir arbeiten auf verschiedenen Skalenebenen von Einzelorganismen über die Ebene des Waldbestandes bis hin zur Landschaftsebene. Schwerpunkte sind die Verknüpfung von Prozessen entlang des Kontinuums Boden-Pflanze-Atmosphäre mit der Funktion von Waldökosystemen sowie die Dynamik von Baumpopulationen und ihren Lebensgemeinschaften. Unsere Stärke liegt in empirischer Forschung mittels Beobachtungen und Experimenten im Freiland und im Labor.
Unsere Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt gesunder und widerstandsfähiger Wälder. Wir tragen zu einer nachhaltigen gesellschaftlichen Transformation bei.
Studierende lernen bei uns:
- Natürliche Walddynamik zu verstehen
- Waldstandorte als Produktionsgrundlage einzuschätzen
- Nachhaltige Waldnutzung (Definition stoffliche N., Diversität, Resilienz…)
Wir forschen zu:
- Waldböden und Standortsökologie
- Biogeochemie, Bodenbiologie und Waldernährung
- Waldklimatologie und Waldhydrologie
- Waldökosystemdynamik, Biodiversität
- Ökosystemleistungen
Unser 3rd Mission Engagement:
- Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele
- Internationale Entwicklungszusammenarbeit
- Wissenstransfer in Praxis, Politik und Öffentlichkeit
Leitung und Sekretariat
Adressen & Kontakt
Institut für Waldökologie
Wilhelm-Exner-Haus
Peter-Jordan-Straße 82
1190 Wien
Kontakt:
https://boku.ac.at/oekb/woek
Tel.: +43-1-47654-91200
Fax: +43-1-47654-91209
office.ife(at)boku.ac.at