Biberbestand 2017
Biberzahlen in den Bundesländern (Stand 2017)
Zusammenfassung der bekannten Datenlage - Biberzahlen in den Bundesländern (Stand 2017)
Die Datenlage zur Biberverbreitung in den Bundesländern ist lückenhaft und wird laufend aktualisiert. Dabei ist man bemüht, Methodik und Standards zur Aufnahme von Biberzeichen im Gelände fachlich abzustimmen, damit die Ergebnisse von Kartierungen in den Bundesländern auch untereinander vergleichbar sind.
Laut der aktuell vorliegenden Datenlage wird der Biberbestand in Österreich auf etwa 7.600 Individuen geschätzt (Stand 2017).
Quellen:
Wien: Scheikl & Parz-Gollner (2012), Wadenstorfer (2017); NÖ: Böhm, Hölzler & Parz-Gollner (2017); Burgenland: Trixner & Parz-Gollner (2017); OÖ: Schön, B. (mündl. Mitt., 03/2018); Salzburg: Widerin et al (2017); Tirol: Pittracher, H. (mündl. Mitt., 03/2018); Steiermark: Komposch (2014); Kärnten: Graf & Petutschnig (2014); Vorarlberg: Galehr (2017).
Quellen:
BÖHM, J., HÖLZLER, G. & PARZ-GOLLNER, R. (2017): Biber Kartierung in NÖ - Winter 2016/17. Endbericht Teil 2: Bestand und Verbreitung des Bibers in NÖ - Populationsschätzung 06/2017, Bericht an die NÖ Landesregierung, Abt. Naturschutz (RU5), St. Pölten.
GALEHR, J. (2017): Biber und Hochwasserschutz am Beispiel Vorarlbergs. Abschlussarbeit zur Erlagung der akademischen Bezeichnung „Akademischer Jagdwirt“, Inst. f. Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), Dept. f. Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung, Univ. f. Bodenkultur Wien.
GRAF, P. & PETUTSCHNIG, W. (2014). Entwicklung der Biberpopulation Kärntens in den Jahren 2004 - 2014. Carinthia II, 25-40.
KOMPOSCH, B. (2014): Verbreitung und Bestand des Europäischen Bibers (Castor fiber LINNAEUS, 1758) in der Steiermark (Österreich), Linzer Biol. Beitr. 46/2, 1277-1320.
SCHEIKL, S. & PARZ-GOLLNER, R. (2012): Biberverbreitung in Wien - Ergebnisse der Bestandserhebung im Winter 2011/12. Bericht im Auftrag der Magistratsabteilung 45 - Wiener Gewässer.
TRIXNER, C. & PARZ-GOLLNER, R. (2017): Bibermanagement Burgenland November 2016 - Oktober 2017, Endbericht, im Auftrag der Burgenländischen Landesregierung, Abt.4, Eisenstadt.
WADENSTORFER, A. (2017): Verbreitung und Habitatwahl des eurasischen Bibers (Castor fiber) im Nationalpark Donau-Auen bei Wien, Masterarbeit, Ernst Moritz Arndt Univ. Greifswald, Deutschland.
WIDERIN, K., BERGMANN, F., PARZ-GOLLNER, R. & LINDNER, R. (2017). Biber (Castor fiber) in Salzburg, Bericht zum Bibermonitoring 2017. Bericht im Auftrag der Salzburger Landesregierung, Abt.4, Lebensgrundlagen und Energie.