Professor Dipl.-Ing. Dr. Franz Hartmann


(geboren 9. Sept. 1891 in Schlesien - verstorben am 1. Jänner 1968 in Linz)

Ausgewählte, besondere Veröffentlichungen:

  • „Der Wald ein Arbeitsprodukt helischer und tellurischer Kräfte und deren zweckmäßige Anwendung". Dissertation an der Univeristät f. Bodenkultur (1919)
  • „Das statische Wuchsgesetz bei Nadel- und Laubbäumen" (1942)
  • „Der Waldboden Humus-, Boden- und Wurzeltypen als Standortsanzeiger" (1951)
  • „Forstökologie" (1952)
  • „Waldhumusdiagnose auf biomorphologischer Grundlage" (1965)
    Im Centralblatt für das gesamte Forstwesen:
    „Die Fichtenwirtschaft auf ebenen Lehmgebieten der Oststeiermark-Untersuchungen über Wuchsstockungen bei reinen Fichtenbeständen" (1927)
  • „Naturverjüngung des Waldes auf ökologischer Grundlage im Hochmoorwaldgebiete von Fürstenfeld (Steiermark)" (1934)
  • „Waldbodenprofil-Charaktertypen, ihre Naturgesetzlichkeit, Eigenart und walbauliche Bedeutung" (1938)
  • „Waldhumusformen" (1944)
  • „Was zeigt uns der Wald über die Naturgesetzlichkeiten im Nährstoffhaushalt?". In: Festschrift „Hundert Jahre akademisches Forststudium in Österreich" (1967)

bearbeitet und zusammengestellt von Horst Mayr