Freitag, 19. September 2025

Fachtagung: Streuobst-Vielfalt in Österreich

HBLA & BA für Wein- und Obstbau, Wiener Str. 74, 3400 Klosterneuburg

Im Sinne von „Science Goes Public“, werden bei der Tagung die Ergebnisse des Projektes „DivMoSt – BioDiversitätsMonitoring von Streuobstflächen: Methoden zur bundesweiten Verortung von Streuobstflächen und Erfassung der Biodiversität von Indikatororganismen zur Ergänzung etablierter Biodiversitätsmonitorings in Österreich“ der Streuobst-Community präsentiert und diskutiert. Wir laden alle interessierten Personen ein, an der Veranstaltung teilzunehmen!

Eintritt frei, inklusive Verpflegung! Teilnahme begrenzt!

Anmeldung bis 5. September 2025 per Mail unter divmost@boku.ac.at 

Downloads:

Ankündigungsflyer (PDF)
Tagungsprogramm (PDF)

Dienstag, 21. Oktober 2025, 15:00 Uhr 

Everything You Always Wanted to Know About Insect Ecology (Group) * But Were Afraid to Ask

Vortrag von Michal Knapp (Czech University of Life Sciences Prague) im Rahmen des Zoologisch-ökologischen Seminars

BOKU University
MENH-01/07
1180 Wien, Gregor-Mendel-Straße 33, 1. Obergeschoß

Gäste sind herzlich willkommen!

Zoom-Link
pdf

Dienstag, 25. November 2025, 15:00 Uhr 

Earthworm phylogeny and ecology. Form and function.

Vortrag von Csaba Csuzdi (Eötvös Loránd University, Budapest) im Rahmen des Zoologisch-ökologischen Seminars

BOKU University
EXNH-HS 05
1190 Wien, Peter-Jordan-Straße 82/II

Gäste sind herzlich willkommen!

Zoom-Link
pdf

Dienstag, 16. Dezember 2025, 15:00 Uhr 

Navigating a landscape of carcasses: Ravens’ behavioral adaptations for locating wolf kills

Vortrag von Matthias-Claudio Loretto (Veterinärmedizinische Universität Wien) im Rahmen des Zoologisch-ökologischen Seminars

BOKU University
SR 01 / MENH [ehem. HS I]
1180 Wien, Gregor-Mendel-Straße 33/EG

Gäste sind herzlich willkommen!

Zoom-Link
pdf

Vergangene Veranstaltungen