Dienstag, 6. Mai 2025, 14:00-18:00 Uhr

Vorstellung des Biodiversitätsmonitorings von Streuobstflächen im Naturpark Obst-Hügel-Land, 4076 St. Marienkirchen an der Polsenz

Eintritt frei - Teilnehmer:innenzahl limitiert!

Anmeldung per Email erbeten bis 28. April: divmost(at)boku.ac.at

Einladungsflyer

Mittwoch, 7. Mai 2025, 14:00-15:30 Uhr

Citizen Science Seminar: Beweisstück Unterhose

Vortrag von Franz Bender (Agroscope Schweiz)

Link: Citizen Science Vortragsreihe Sommersemester 2025

Freitag, 9. Mai 2025, 14:00-18:00 Uhr

Vorstellung des Biodiversitätsmonitorings von Streuobstflächen im Schneebergland, 2732 Zweiersdorf

Eintritt frei - Teilnehmer:innenzahl limitiert!

Anmeldung per Email erbeten bis 2. Mai: divmost(at)boku.ac.at

Einladungsflyer

Dienstag, 17. Juni 2025, 15:00 Uhr 

From foe to friend − plant turns pest into pollinator

Vortrag von Florian Etl (Universität Wien) im Rahmen des Zoologisch-ökologischen Seminars

Universität für Bodenkultur
SR 01 / MENH [HS I]
1180 Wien, Gregor Mendel Straße 33, EG

Gäste sind herzlich willkommen!

Zoom-Link
pdf

Mittwoch, 11. Juni 2025, 14:00-15:30 Uhr

Citizen Science Seminar: Herpetofauna

Vortrag von Silke Schweiger (Naturhistorisches Museum Wien)

Link: Citizen Science Vortragsreihe Sommersemester 2025

Freitag, 19. September 2025

Fachtagung: Streuobst-Vielfalt in Österreich

Ankündigungsflyer (PDF)

Vergangene Veranstaltungen