Masterarbeiten am Institut für Geomatik
Die Masterarbeit dient zur selbständigen Erarbeitung eines Themas aus den vom Institut abgedeckten Fachbereichen Vermessung, Fernerkundung und Landinformation.
Grundsätzlich können alle Studierenden, die vertiefende Lehrveranstaltungen am Institut erfolgreich absolviert haben, ein Masterarbeitsthema am Institut bearbeiten. Die Verfassung der Arbeit kann in der Regel wahlweise auf Deutsch oder Englisch erfolgen (mit dem jeweiligen Betreuer abzuklären).
Für alle Themen werden bestimmte Software- (z.B. QGIS, ArcGIS, ERDAS Imagine,...) und Programmierkenntnisse (z.B. R, Python, Matlab,...) bzw. die Bereitschaft zur Aneignung dieser Kenntnisse vorausgesetzt.
Mögliche Vertiefungslehrveranstaltungen sind:
- 857.304 VU Remote Sensing and Image Processing
- 857.306 VU Angewandte Photogrammetrie
- 857.321 VO Remote Sensing and GIS in Natural Resource Management
- 857.325 VU Vertiefung Fernerkundung und GIS
- 857.002 VU Remote sensing time series analysis
Unter Angebote finden Sie die aktuell ausgeschriebenen Themen des Institutes. Wenn ein Thema auf Ihr Interesse stößt, kontaktieren sie einfach eine der in Klammer angeführten Personen. Falls Sie eine eigene Projektidee haben, können Sie sich auch gerne an eine/n wissenschaftliche/n MitarbeiterIn des Instituts wenden.
Eine Übersicht der Themen, welche gerade bearbeitet werden, findet sich unter "laufende Arbeiten", jene der bereits beendeten Arbeiten unter "abgeschlossene Arbeiten".