Allgemeines zu Horizon Europe (HEU)

Allgemeine Informationen zu Horizon Europe und anderen Europäischen Förderprogrammen finden Sie unter den FAQs des Forschungsservice und auf der Webpage der Europäischen Kommission.

Allgemeines zum Grant Agreement (GA)

Das Grant Agreement (GA) ist der Fördervertrag zwischen der EU-Kommission und den Projektpartner*innen, in dem die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien geregelt werden, insbesondere wichtige Vorgaben für die Abwicklung des Projektes wie zB Kriterien für die Förderfähigkeit von Kosten und Vorschriften für den Umgang mit geistigem Eigentum.

Der Vertragstext wird von der Europäischen Kommission vorbereitet. Sein Inhalt kann grundsätzlich nicht abgeändert werden, er enthält jedoch für einige Bestimmungen mehrere Optionen, um den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Projekttypen gerecht zu werden.

Zur Information für Förderungswerbende stellt die Kommission einen standardisierten Mustervertrag, das General Model Grant Agreement (MGA) online zur Verfügung.
Ebenso steht ein so genanntes Annotated Model Grant Agreement (AGA) online zur Verfügung, welches erläuternde Kommentare zu den einzelnen Artikeln enthält. Diese Version nimmt noch auf das Vorgängerprogramm Horizon 2020 Bezug.

Allgemeines zum Consortium Agreement (CA)

Für die meisten EU Förderprojekte ist der Abschluss eines Consortium Agreements (CA) zwischen den Projektpartner*innen verpflichtend, so auch bei Horizon Europe.

Für die Erstellung dieses Vertrages und die Koordinierung der Vertragsverhandlungen ist die*der Koordinator*in verantwortlich. In den meisten Fällen wird dafür ein DESCA-Mustervertrag (sog. DESCA-Modell) verwendet.

Das DESCA-Modell bietet einen Vertragsentwurf mit Textoptionen, der die Interessen der unterschiedlichen Arten von Vertragsparteien weitgehend ausgleicht. Je nach den konkreten Bedürfnissen und Interessen kann ein Projekte ein Abweichen vom DESCA-Modell benötigen.

Auf der Webseite DESCA Model Consortium Agreement stehen der für Horizon Europe aktualisierte Mustervertrag sowie Ausfüllhilfen (elucidation notes) online zur Verfügung.

Ablauf Vertragserrichtung

Auf den folgenden Seiten erhalten BOKU-Mitarbeiter*innen Informationen zum Vertragserrichtungsprozess im EU-Förderprogramm Horizon Europe (HEU):

  • Das Verfahren im Allgemeinen
  • Das Verfahren BOKU intern

Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich bitte an silvia.freidl(at)boku.ac.at