11. Stück / 14.03.2012

/mitteilungsblatt/mitteilungsblaetter-201112/11-stueck-14032012
FOODCHAIN Workshop zur Bewerbung von europäischen Kooperationen im Agrifood-Sektor Schwerpunktthemen sind [...] Forum: Resources and Green Economy The overall theme is "Resources and Green Economy" and it will be [...] on various issues related to the event's general theme of "Water: Unite and Divide. Interdisciplinary

PE54S25 Laterales Führen - Führen ohne hierarchische Macht und Collaborative Leadership_online

/personalentwicklung/themen/personalentwicklung/fortbildungsprogramm-ss-2025/fuehren-und-steuern/pe54s25-laterales-fuehren-fuehren-ohne-hierarchische-macht-und-collaborative-leadership-online
zu bearbeiten üben. Steuerung von Projekten und Themen, ohne dem Mittel der hierarchischen Macht, gewinnt [...] Strukturen deutlich an Bedeutung. Wie bereite ich meine Themen auf, um sie für eine relevante Runde besprechbar [...] en Maximale Gruppengröße: 14 Teilnehmende Der Workshop findet online via ZOOM statt. Mag. Caroline Kling

13. Stück / 10.04.2014

/mitteilungsblatt/mitteilungsblaetter-201314/13-stueck-10042014
AntragstellerInnen-Workshop am 26-270514 anmelden. In diesem 1,5-taegigen, kostenlosen Workshop erwarten Sie [...] Challenges and Opportunities The main focus of this workshop is the valorisation of what is presently defined [...] of unavoidable losses. In this COST strategic workshop, leading representatives of science and the rapidly

Plagiatprävention

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/internes-fortbildungsprogramm-ws-201314/plagiatpraevention
Rahmen des Workshops leider nicht möglich. Die im Workshop vorgestellte Tipps und Hinweise stellen Denkanregungen [...] (oder durch die TeilnehmerInnen selbst aufgebrachte Themen) Fallbeispiele Termin und Ort: Termin: Mi 27. Novemberl [...] Anmeldeformular. Der Kostenbeitrag für diesen Workshop beträgt 40 €. Referentin: Dr. Natascha Miljković

EVENTS VORSCHAU

/fm/themen/orientierung-und-lageplaene/standort-tulln/birt-newsletter/2023/ausgabe-5-23/events-vorschau
hier: https://boku.ac.at/lehrentwicklung/kinderboku/themen/aktivitaeten-fuer-kinder/kinder-uni-tulln Kontakt [...] der Verein Soja aus Österreich einen gemeinsamen Workshop am UFT Tulln ab. Dabei werden der österr. Sojaanbau [...] Gemeinden und Bürgern den Boden näher zu bringen. Workshop Bodenmissionarische Erdfarben – Kommunikation

Soft skills im (Forschungs-)Projektmanagement

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ss-2012/soft-skills-im-forschungs-projektmanagement
Erfahrungsaustausch - Wie gehen andere mit "weichen" Themen in der Projektarbeit wie Motivation, Macht oder [...] von den TeilnehmerInnen selbst gestaltet. Das Themenangebot Überblick: Weiche Kompetenzen im Projektmanagement [...] das Anmeldeformular Der Kostenbeitrag für diesen Workshop beträgt 60 €. Trainer: Mag. Martin Gössler Ge

PE60W23 Der erfolgreiche Generationen-Dialog – Besonderheiten in der Zusammenarbeit_online

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ws-2023-24/sprache-und-methoden/pe60w23-der-erfolgreiche-generationen-dialog-besonderheiten-in-der-zusammenarbeit-online
eines World Café herausfordernde und fördernde Themen in der intergenerationellen Interaktion erarbeiten [...] le Maximale Gruppengröße: 12 Teilnehmende Der Workshop findet online via ZOOM statt. Ing. Mag. Marion

Staff Training International Days at Montpellier SuperAgro from March 6 to 8 – application deadline: 12 February

study abroad and to help them in defining their mobility project by introducing them to international partner [...] the event: Workshop 1: Exchange of good practices on capacity building programs Workshop 2: Building [...] internationalization of students and institutions? Workshop 3: Innovative pedagogy and internationalization

01. Stück / 14.10.2009

/mitteilungsblatt/mitteilungsblaetter-200910/01-stueck-14102009
Restplätze: Workshop zur Antragstellung für Initial Training Networks (ITN) Der Workshop richtet sich [...] Haus der Forschung, Sensengasse 1, 1090 Wien Der Workshop ist kostenlos; da die TeilnehmerInnenzahl beschränkt [...] ung teilzunehmen. 4. Restplätze: FWF Coaching Workshop in Graz Die FWF-Coaching-Workshops verfolgen das

PE73S23 Projektidee - was nun? Grundlagen für die Erstellung von Forschungsprojektanträgen

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ss-2023/forschung-und-projekte/pe73s23-projektidee-was-nun-grundlagen-fuer-die-erstellung-von-forschungsprojektantraegen
einer Projekteinreichung behandelt, die einzelnen Themen können in weiterführenden Spezialseminaren vertieft [...] ch Maximale Gruppengröße: 15 Teilnehmende Der Workshop findet im Seminarraum Cieslar-Haus , Erdgeschoß

PE24W24 Laterales Führen - Führen ohne hierarchische Macht und Collaborative Leadership_online

/personalentwicklung/themen/personalentwicklung/fortbildungsprogramm-ws-2024-25/fuehren-und-steuern/pe24w24-laterales-fuehren-fuehren-ohne-hierarchische-macht-und-collaborative-leadership-online
zu bearbeiten üben. Steuerung von Projekten und Themen, ohne dem Mittel der hierarchischen Macht, gewinnt [...] Strukturen deutlich an Bedeutung. Wie bereite ich meine Themen auf, um sie für eine relevante Runde besprechbar [...] en Maximale Gruppengröße: 14 Teilnehmende Der Workshop findet online via ZOOM statt. Wolfgang J. Obereder

PE61S24 Kompaktworkshop Informationssicherheit für Mitarbeitende aus den Serviceeinrichtungen_online

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ss-2024/admin-und-sicherheit/pe61s24-kompaktworkshop-informationssicherheit-fuer-mitarbeitende-aus-den-serviceeinrichtungen-online
Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Themengebiete, erörtern relevante Fragestellungen anhand konkreter [...] Vortrag Maximale Gruppengröße: 20 Teilnehmende Der Workshop findet online via ZOOM statt. Mag. Christoph

PE16W23 Kompaktworkshop Informationssicherheit für Mitarbeitende aus dem Bereich Forschung und Lehre_online

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ws-2023-24/admin-und-sicherheit/pe16w23-kompaktworkshop-informationssicherheit-fuer-mitarbeitende-aus-dem-bereich-forschung-und-lehre-online
Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Themengebiete, erörtern relevante Fragestellungen anhand konkreter [...] Vortrag Maximale Gruppengröße: 20 Teilnehmende Der Workshop findet online via ZOOM statt. Mag. Christoph

PE66W23 Projektidee - was nun? Grundlagen für die Erstellung von Forschungsprojektanträgen

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ws-2023-24/forschung-und-projekte/pe66w23-projektidee-was-nun-grundlagen-fuer-die-erstellung-von-forschungsprojektantraegen
einer Projekteinreichung behandelt, die einzelnen Themen können in weiterführenden Spezialseminaren vertieft [...] ch Maximale Gruppengröße: 15 Teilnehmende Der Workshop findet im findet im Seminarraum der Hydrobiologie

PE08S23 Kompaktworkshop Informationssicherheit für Mitarbeitende aus den Serviceeinrichtungen_online

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ss-2023/admin-und-sicherheit/pe08s23-kompaktworkshop-informationssicherheit-fuer-mitarbeitende-aus-den-serviceeinrichtungen-online
Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Themengebiete, erörtern relevante Fragestellungen anhand konkreter [...] Vortrag Maximale Gruppengröße: 20 Teilnehmende Der Workshop findet online via ZOOM statt. Mag. Christoph

PE62W22 Projektidee - was nun? Grundlagen für die Erstellung von Forschungsprojektanträgen

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ws-2022-23/forschung-und-projekte/pe62w22-projektidee-was-nun-grundlagen-fuer-die-erstellung-von-forschungsprojektantraegen
einer Projekteinreichung behandelt, die einzelnen Themen können in weiterführenden Spezialseminaren vertieft [...] ch Maximale Gruppengröße: 15 Teilnehmende Der Workshop findet im Seminarraum Cieslar-Haus , Erdgeschoß

18. Stück / 03.08.2011

/mitteilungsblatt/mitteilungsblaetter-201011/18-stueck-03082011
veranstaltungen/cws-start-workshop.html Allgemeiner FWF Coaching Workshop: Wie praesentiere ich meine [...] Einbeziehung des BOKU-Beirats koordiniert. Themengebiete: - Life Risks - Socio Economic Risks - Environmental [...] ‑ und Entwicklungsprojekte in nahezu allen Themenfeldern im Bereich "ZUSAMMENARBEIT" und im Spitzenf

Gesucht nach "workshop theme". Zeige Ergebnisse 241 bis 260 von 1102.