Lehre-Plattform: Sustainicum Collection

/nachhaltigkeit/nachhaltigkeit-in-der-lehre/sustainicum-collection
Anmeldung erfolgt über den BOKU Trainingspass. Workshop Sustainicum Collection I: Lehrressourcen für Bildung [...] https://boku.ac.at/lehrentwicklung/e-learning-und-didaktik/themen/didaktik/service-zur-lehrkompetenz/fortbildungen/fortbildungsprogramm-didaktik/fortbildungsveranstaltungen-s23/peer-learning-formate/sustainicum-collection-i [...] Workshop Sustainicum Collection II: Lehrressourcen für Bildung zur Nachhaltigkeit entwickeln und ge

PE69S22 Ethics in Animal Research at BOKU

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ss-2022/forschung-und-wissenschaft/pe69s22-ethics-in-animal-research-at-boku
measures and safety regulations. Objectives: The workshop will strengthen your awareness of the various [...] animal research and provide an opportunity to discuss them with colleagues. Furthermore, you will receive guidance [...] collection, or submitting manuscripts. Content: The workshop will start with a brief overview of the formal

PE08S25 Mein Status: Wie kann ich mein Auftreten und mein Durchsetzungsvermögen verbessern?

/personalentwicklung/themen/personalentwicklung/fortbildungsprogramm-ss-2025/sprache-und-methoden/pe08s25-mein-status-wie-kann-ich-mein-auftreten-und-mein-durchsetzungsvermoegen-verbessern
Gesprächssituationen zu erweitern Inhalte: In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, mit authentischer A [...] zu kommunizieren. Ein wichtiges Thema in diesem Workshop wird dabei das persönliche „Statusverhalten“ sein [...] en Maximale Gruppengröße: 14 Teilnehmende Der Workshop findet im Seminarraum Cieslar-Haus , Erdgeschoß

PE29S24 Laterales Führen - Führen ohne hierarchische Macht und Collaborative Leadership_online

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ss-2024/fuehren-und-steuern/pe29s24-laterales-fuehren-fuehren-ohne-hierarchische-macht-und-collaborative-leadership-online
zu bearbeiten üben. Steuerung von Projekten und Themen, ohne dem Mittel der hierarchischen Macht, gewinnt [...] Strukturen deutlich an Bedeutung. Wie bereite ich meine Themen auf, um sie für eine relevante Runde besprechbar [...] en Maximale Gruppengröße: 14 Teilnehmende Der Workshop findet online via ZOOM statt. Mag. Caroline Kling

PE54W25 Essentials erfolgreicher Kommunikation_online

/personalentwicklung/themen/personalentwicklung/fortbildungsprogramm-ws-2025-26/fuehren-und-steuern/pe54w25-essentials-erfolgreicher-kommunikation-online
unterscheiden. Inhalte: In diesem kompakten Online-Workshop lernen Sie drei wichtige Kommunikationsprinzipien [...] Übungen Maximale Gruppengröße: 12 Teilnehmende Der Workshop findet online via Zoom statt. Susanne Schinko-Fischli [...] Angewandte Wissenschaften. Als Trainerin in den Themen Soziale Kompetenzen, Storytelling, Teamarbeit und

REMINDER: Innovation Award 2016 "Wertvolle Ideen erfolgreich in den Markt bringen"

unterstützt. Anmeldung zum Workshop bis 300516: tto@boku.ac.at Der Workshop kann bei Bedarf auch in englischer [...] 500 Euro 2. Preis: 1.000 Euro 3. Preis: 500 Euro Workshop 020616 , BOKU, Standort Augasse In einem von tecnet [...] tecnet und accent veranstalteten Workshop werden die TeilnehmerInnen in den vielfältigen Herausforderungen

REMINDER: Innovation Award 2016 "Wertvolle Ideen erfolgreich in den Markt bringen"

unterstützt. Anmeldung zum Workshop bis 300516: tto@boku.ac.at Der Workshop kann bei Bedarf auch in englischer [...] 500 Euro 2. Preis: 1.000 Euro 3. Preis: 500 Euro Workshop 020616 , BOKU, Standort Augasse In einem von tecnet [...] tecnet und accent veranstalteten Workshop werden die TeilnehmerInnen in den vielfältigen Herausforderungen

Innovation Award 2016: Wertvolle Ideen erfolgreich in den Markt bringen

unterstützt. Anmeldung zum Workshop bis 300516: tto@boku.ac.at Der Workshop kann bei Bedarf auch in englischer [...] 500 Euro 2. Preis: 1.000 Euro 3. Preis: 500 Euro Workshop 020616 , BOKU, Standort Augasse In einem von tecnet [...] tecnet und accent veranstalteten Workshop werden die TeilnehmerInnen in den vielfältigen Herausforderungen

REMINDER: Innovation Award 2016 "Wertvolle Ideen erfolgreich in den Markt bringen"

unterstützt. Anmeldung zum Workshop bis 300516: tto@boku.ac.at Der Workshop kann bei Bedarf auch in englischer [...] 500 Euro 2. Preis: 1.000 Euro 3. Preis: 500 Euro Workshop 020616 , BOKU, Standort Augasse In einem von tecnet [...] tecnet und accent veranstalteten Workshop werden die TeilnehmerInnen in den vielfältigen Herausforderungen

REMINDER: Innovation Award 2015

3. Preis: 500 Euro Workshop In einem von tecnet und accent veranstalteten Workshop werden die TeilnehmerInnen [...] Vorbereitung zur Einreichung unterstützt. Der Workshop findet am 060515 , von 10:00 bis 14:00, bei accent [...] Technopark 1, 3430 Tulln, statt. Anmeldung zum Workshop bis 0405 015: tto@boku.ac.at Ende der Einreichfrist:

Innovation Award 2016

3. Preis: 500 Euro Workshop In einem von tecnet und accent veranstalteten Workshop werden die TeilnehmerInnen [...] Augasse Anmeldung zum Workshop bis 30. Mai 2016 an: tto@boku.ac.at Der Workshop kann bei Bedarf auch in [...] n: http://www.boku.ac.at/fos/themen/ausbildungs-und-graduiertenfoerderung/preise/innovationaward/

Innovation Award 2015

3. Preis: 500 Euro Workshop In einem von tecnet und accent veranstalteten Workshop werden die TeilnehmerInnen [...] Vorbereitung zur Einreichung unterstützt. Der Workshop findet am 060515 , von 10:00 bis 14:00, bei accent [...] Technopark 1, 3430 Tulln, statt. Anmeldung zum Workshop bis 0405 015: tto@boku.ac.at Ende der Einreichfrist:

Werkzeuge für die Seele: Praktische Hilfe bei Depression und Angst im Studium

/besondere-organe-und-einrichtungen/koordinationsstelle-fuer-gleichstellung-diversitaet-und-behinderung/diversitaet/awareness-days-2025/werkzeuge-fuer-die-seele-praktische-hilfe-bei-depression-und-angst-im-studium
Vorurteile oder fehlendes Wissen im Umgang mit diesen Themen. Was aber kann man tun? Mit dieser Online-Veranstaltung [...] an alle Teilnehmenden versandt. Anmeldung zum Workshop Die Anmeldung erfolgt über Termino. Hier geht

PE70W25 Deutschkurs A2+ - B1_online

/personalentwicklung/themen/personalentwicklung/fortbildungsprogramm-ws-2025-26/sprache-und-methoden/pe70w25-deutschkurs-a2-b1-online
s + Aufbauwortschatz Sprechen: Diskussionen zu Themen wie: Alltagsleben, Leben in Österreich, Medien [...] Umwelt, Wissenschaft, Technik etc. und aktuelle Themen der Gesellschaft. Content: The course language [...] Kurztexte, Problemstellung, Diskussionen zu aktuellen Themen etc. Methods: Grammar explanations and exercises

Innovation Award - Wertvolle Ideen erfolgreich in den Markt bringen

3. Preis: 500 Euro Workshop In einem von tecnet und accent veranstalteten Workshop werden die TeilnehmerInnen [...] Muthgasse Anmeldung zum Workshop bis 29. Mai 2017 an: tto@boku.ac.at Der Workshop kann bei Bedarf auch in [...] n: http://www.boku.ac.at/fos/themen/ausbildungs-und-graduiertenfoerderung/preise/innovationaward/

Innovation Award 2016

3. Preis: 500 Euro Workshop In einem von tecnet und accent veranstalteten Workshop werden die TeilnehmerInnen [...] Augasse Anmeldung zum Workshop bis 30. Mai 2016 an: tto@boku.ac.at Der Workshop kann bei Bedarf auch in [...] n: http://www.boku.ac.at/fos/themen/ausbildungs-und-graduiertenfoerderung/preise/innovationaward/

PE11S26 Einführung in die Erstellung barrierefreier Dokumente_online

/personalentwicklung/themen/personalentwicklung/fortbildungsprogramm-ss-2026/admin-und-sicherheit/pe11s26-einfuehrung-in-die-erstellung-barrierefreier-dokumente-online
diskutiert Maximale Gruppengröße: 14 Teilnehmende Der Workshop findet online via ZOOM statt. Dipl.-Ing. Georg [...] 25 Jahren an der TU Wien und FH Campus Wien zu Themen der Barrierefreiheit (Barrierfreies Internet,

PE52S23 Laterales Führen - Führen ohne hierarchische Macht und Collaborative Leadership_online

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ss-2023/fuehren-und-steuern/pe52s23-laterales-fuehren-fuehren-ohne-hierarchische-macht-und-collaborative-leadership-online
zu bearbeiten üben. Steuerung von Projekten und Themen, ohne dem Mittel der hierarchischen Macht, gewinnt [...] Strukturen deutlich an Bedeutung. Wie bereite ich meine Themen auf, um sie für eine relevante Runde besprechbar [...] en Maximale Gruppengröße: 14 Teilnehmende Der Workshop findet online via ZOOM statt. Mag. Caroline Kling

PE68W22 Laterales Führen - Führen ohne hierarchische Macht und Collaborative Leadership_online

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ws-2022-23/fuehren-und-steuern/pe68w22-laterales-fuehren-fuehren-ohne-hierarchische-macht-und-collaborative-leadership-online
zu bearbeiten üben. Steuerung von Projekten und Themen, ohne dem Mittel der hierarchischen Macht, gewinnt [...] Strukturen deutlich an Bedeutung. Wie bereite ich meine Themen auf, um sie für eine relevante Runde besprechbar [...] en Maximale Gruppengröße: 14 Teilnehmende Der Workshop findet online via ZOOM statt. Mag. Caroline Kling

PE24S22 Online with English_online

/personalentwicklung/alte-fortbildungsprogramme-archiv/fortbildungsprogramm-ss-2022/sprache-und-methoden/pe24s22-online-with-english-online
understanding them better we can make sense of new communication environments and respond to them by shaping [...] communication Group size: max. 9 participants The workshop will take place online via ZOOM . Mag. a Swan [...] intercultural communications coach, project manager, workshop coordinator, event manager, creative trainer,

Gesucht nach "workshop theme". Zeige Ergebnisse 161 bis 180 von 1102.