• zum Inhalt

      • Links

        • Groupwise Webaccess
        • Studierendenmailing
        • BOKUbox
        • Filr Netstorage
        • BOKUdrive
        • Passwort ändern
        • FM Helpdesk
        • Dokumentensammlung
        • Literatursuche
        • BOKU:LITsearch
        • Abstracts
        • ArgeData
      • Onlineportale

        • BOKUportal
        • BOKUonline
        • BOKUlearn (Moodle)
        • FIS

        Aktuell

        • Mitteilungsblatt
        • Jobs
        • Welcome Center
        • Diversität, Gleichstellung und Inklusion
      • Kontakt

        • Universitätsleitung
        • Serviceeinrichtungen
        • Standorte
        • BOKU Navi
        • Besondere Organe und Einrichtungen
        • Mitarbeiter/innen
        • Alumni
        • BOKU 2025
        • Marken Relaunch
        • BOKUweb Relaunch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Flickr
    • LinkedIn
    • TikTok
  • Login
  • DE / ENEnglish version not available
Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

Studienentwicklung

Literatur Curriculumentwicklung

  • Backward Design

Literatur Curriculumentwicklung

  • BOKU-Start
  • Senat
  • Studienentwicklung
  • Literatur Curriculumentwicklung
Diese Seite ist erreichbar unter:
  • https://boku.ac.at/universitaetsleitung/senat/studienentwicklung/literatur-curriculumentwicklung
  • https://short.boku.ac.at/kxd9k2

Präsentation Fr. Dr. Ruschin, 5.10.2022, Curriculumentwicklung Phase II: Module gestalten.

Arbeitshilfe Zielematrix

Arbeitshilfe Was-Womit-Wozu

Weitere Literatur zum Thema Curriculumentwicklung:

Beispiel Modulmapping, Technische Universität Kaiserslautern

Prozessbeschreibung Curriculums Entwicklung, Alice Salomon Hochschule Berlin, 2016

Prof. Dr. Manfred Künzel, Handout zum Vortrag von vom 27. Juni 2018, Universität Hohenheim: "Was macht ein gelungenes Curriculum aus?“

HRK, Hochschulrektorenkonferenz, Nexus Impulse für die Praxis: "Studiengangentwicklung – von der Idee zum Curriculum"

Zeitschrift f. Hochschulentwicklung, Maja FELBINGER, "Studiengänge gestalten – Erkenntnisse für das Arbeits- und Selbstverständnis von Hochschulen"

Maja Felbiger, "Gestaltungsfeld Hochschule - Bildungspolitische und hochschuldidaktische Determinanten der Gestaltung anwendungsbezogener Studiengänge"

Maria Luise Braunsteiner u.a., "Grundlagen und Materialien zur Erstellung von Curricula"

Universität Freiburg, "Kompetenzorientiert Lehren: Studiengang-/Curriculumentwicklungund Lehrveranstaltungskonzeption"

Universität Innsbruck, Empfehlungen, Formulierungsvorschläge Qualifikationsprofil

DEPARTMENTS

Agrarwissenschaften

 

Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften

 

Landschaft, Wasser und Infrastruktur

 

Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen

 

Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität

 

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Login

Login
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

BOKU University
Universität für Bodenkultur Wien
Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Österreich
Tel.: +43 1 47654 0

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • English version N/A
© 2025 Universität für Bodenkultur Wien