Im Rahmen des künstlerischen Forschungsprojektes "Reflecting Oil" an der Universität für Angewandte Kunst in Wien entstand nun ein gleichnamiger Sammelband, der auch als open access e-book erhältlich ist. Simone Gingrich (ISEC) und Johannes Schmidt (INWE) haben daran mitgewirkt.

Das interdisziplinäre Projekt “Reflecting Oil”, geleitet von Ernst Logar, vereint Kunst und Wissenschaft, um die Rolle von Erdöl in der heutigen Gesellschaft zu untersuchen. Es beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Öl, menschlichem Verhalten und ökologischen Systemen und zeigt auf, wie künstlerische und wissenschaftliche Ansätze gemeinsam neues Wissen schaffen können, das für die Transformation von zentraler Bedeutung ist. Im Zuge des Projektes ist ein Sammelband mit insgesamt 25 Kapiteln entstanden.

Simone Gingrich erklärt im Artikel What a Difference a Substance Makes“,  wie stark die heutige Ressourcennutzung auf Öl angewiesen ist, aber auch, welche ökologischen und sozialen Probleme durch Entnahme und Verbrennung von Erdöl in lokalen und globalen Kontexten verursacht werden. Dazu setzt sie sich mit der Fotografie „Christmas Tree“ vom nigerianischen Fotografen George Osodi auseinander. Ein Ausstieg aus Öl ist notwendig, aber herausfordernd. Dafür braucht es Zusammenarbeit und neue Ideen.

Johannes Schmidt hat gemeinsam mit sieben anderen Autor:innen und dem Grafiker Olaf Osten die Graphic Novel „Teresa a fiction on a not-so-deep future of energy“ entwickelt, die eine Utopie ohne Erdöl aus der Sicht von sechs Charakteren beschreibt (u.a. ein Plastikbecher, ein Sauerstoffmolekül, und das brasilianische Mädchen Teresa). Das letzte Bild zeigt eine Welt, in der Kohlenstoff im Kreislauf geführt wird, anstatt aus der Erde in die Luft gepumpt zu werden. Der Plastikbecher verbleibt als Relikt unserer ölabhängigen Generation im Boden.

Logar, Ernst (Hrsg.), 2025. Reflecting Oil, Edition Angewandte, De Gruyter, Berlin. ISBN: 978-3-68924-253-4. Creative Commons BY 4.0
https://doi.org/10.1515/9783689240462 

Die Publikation entstand im Zuge des künstlerischen Forschungsprojektes Reflecting Oil: Arts-Based Research on Oil Transitionings (FWF-PEEK Projekt AR547, 2019-2024). 

Nähere Informationen zum Projekt: https://www.reflectingoil.info


01.07.2025