Die Legende vom sauberen Holz
Dok 1 - Dirty Hanno 2 - Die Legende vom sauberen Holz
Vor allem in Osteuropa, allen voran Rumänien, denn Rumänien beherbergt einen Schatz: zwei Drittel von Zentraleuropas letzten Urwäldern. Doch nur ein Bruchteil davon ist geschützt. Seit der Ankunft der Österreicher in Rumänien nach der Jahrtausendwende wurden 260 Millionen Bäume gefällt. Ist die Holzindustrie doch nicht so unschuldig wie wir alle denken? Das Heizen mit Holz wird als besonders nachhaltige Form der Energienutzung propagiert. Doch der Schein vom umweltfreundlichen, CO2 neutralen Holzofen wirft einen langen, dunklen Schatten über Österreich. In "Dirty Hanno 2 - Die Legende vom sauberen Holz" untersucht Hanno Settele den Mythos Holz und findet heraus ob er dabei selbst auf dem Holzweg ist.
ORF 1 - Dok 1 - 21.11.2019, 20:15, Länge: 53min
Wiederholung am 22.11.2019, 09:05
In der ORF TV-Thek nachzusehen bis 28.11.19:
https://tvthek.orf.at/profile/Dok-1/13844820/Dok-1-Dirty-Hanno-2-Die-Legende-vom-sauberen-Holz/14032706
Talk 1 - Die Legende vom sauberen Holz - Der Talk
Lisa Gadenstätter diskutiert im Anschluss in Talk 1 mit ExpertInnen und VerantwortungsträgerInnen: Wenn das Heizen mit Holz ein grobes Umweltproblem ist, wenn es für uns Menschen gesundheitsgefährdend ist, was tun? Sollen wir gar auf aufs Holzheizen verzichten? Brauchen wir hier Gesetze oder reichen Appelle? Und: Welche Bedeutung hat der Wald beim Klimawandel? Wie können wir ihn nutzen im Kampf gegen den Klimawandel, wo ist er aber dabei selbst in Gefahr?