Institut für Hochbau, Holzbau und kreislaufgerechtes Bauen (IHB) BOKU-StartDepartment für Bautechnik und NaturgefahrenInstitut für Hochbau, Holzbau und kreislaufgerechtes Bauen (IHB) Diese Seite ist erreichbar unter: https://boku.ac.at/baunat/ihb https://short.boku.ac.at/5v9ze4 weiter zurück Curriculum Green Building Engineering Der Senat der Universität für Bodenkultur hat das Curriculum des Masterstudiums Green Building Engineering beschlossen: Neue Bachelorarbeiten Neue Stellenausschreibung Forschung im Bereich der Bewertung der Kreislauffähigkeit von Gebäuden 20-30 Stunden, Befristung: 29.02.2024 Mass timber "definitely not the right way to go" Interview mit Univ.-Prof. Dr. Benjamin Kromoser im Rahmen der Dezeens's Timber Revolution Serie. Green Building Engineering Coming Soon: New Master's Programme Green Building Engineering Konstruktives Projekt: Textile reinforced concrete Exkursion 10. April - 16 April 2023 nach Augsburg Online Sessions zwischen 17. April und 30. Juni VCE – Innovationspreis für Exzellenzforschung im Ingenieurbau 2021 DI Florian Brosch nahm am 24.11.2022 den VCE-Innovationspreis für Exzellenzforschung im Ingenieurbau für seine Diplomarbeit entgegen. NÖ Innovationspreis 2022 Der BOKU Wien wurde am 11.10.2022 für ihre hervorragende Innovation „Kreislauffähige Holzwerkstoffe der Zukunft – von Spanplatte bis zu 3D Druck“ die Auszeichnung BEST INNOVATION aus FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN ausgesprochen. BOKU/tecnet/accent INNOVATION AWARD 2022 Lena Holzer nahm am 12.10.2022 den ersten Preis bei dem BOKU/tecnet/accent Innovation to Market INNOVATION AWARD 2022 “ entgegen. Leitung und Sekretariat Leiter Univ.Prof. B.Sc. Dipl.-Ing. Dr.techn. Benjamin Kromoser Stellvertreterin Dipl.-Ing. Dr.techn. Sara Reichenbach Sekretariat Barbara Novak Adressen & Kontakt H87600 Institut für Hochbau, Holzbau und kreislaufgerechtes Bauen (IHB) Wilhelm-Exner-Haus Peter-Jordan-Straße 82 1190 Wien Kontakt: hochbau.boku.ac.at Tel.: +43 1 47654-87600 hochbau(at)boku.ac.at ×