Psychosoziale Beratungsstelle für BOKU Studierende

Ein Team aus externen Psycholog*innen/Psychotherapeut*innen steht BOKU Studierenden seit Beginn des WS 21/22 sowohl bei studienbedingten Schwierigkeiten als auch in persönlichen Konfliktsituationen beratend (virtuell wie analog) zur Seite.

BOKU Studierende können bei Bedarf bis zu 3 kostenlose Einzeltermine in Anspruch nehmen.

Probleme, die Studierende zur Psychologischen Beratung führen, sind beispielsweise:

  • Stress und Überforderungserleben
  • Konflikte mit Lehrenden oder Studienkolleg*innen
  • Schreibblockaden, Lernprobleme und Prokrastination
  • Orientierungs- oder Motivations- und Entscheidungsschwierigkeiten
  • Kontakt- und Beziehungsschwierigkeiten
  • Prüfungsängste, Angstzustände und Depressionen
  • spezifische Probleme bei internationalen Studierenden

Terminabsprache
Ein Termin für ein Erstgespräch wird mit Mag.a Nadja Springer - bitte per e-Mail unter folgenden Kontaktdaten vereinbart:

e-Mail:nadja.springer(at)wpv.at 
Telefon: +43 680 1413558 (in Ausnahmefällen, da aufgrund von Beratungen schwer erreichbar!)

Das Angebot der psychologischen Beratung umfasst Einzelberatung.
Seminare und Workshops können ebenfalls themenspezifisch während des Semesters angeboten werden.
Die Beratungen sind kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht.
Die Kosten werden von der BOKU übernommen.

Ergänzungen für einen reibungslosen Ablauf:

Bei der Kontaktaufnahme via Mail unbedingt erwähnen dass auf der BOKU studiert wird, und bestenfalls gleich die Studienrichtung und Bachelor/Master oder PhD angeben.

Die Wartezeit für einen Termin kann bis zu zwei Wochen betragen (je nach Andrang), die Termine sind nach der Vereinbarung bitte einzuhalten - kurzfristige Verschiebungen sind aufgrund

mangelnder Kapazitäten nur in Ausnahmefällen möglich!

Das Team besteht aktuell aus:

  • Mag. Nadja Springer (Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin) - Teamleitung, Koordination
  • Mag. Susanne Stix (Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision)
  • Mag. Andreas Pittermann (Sozialarbeiter, Psychotherapeut)
  • Mag. Alexander Striednig (Sozialarbeiter, Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision)
  • Karina Huppert (Psychotherapeutin)

Weitere Informationen sind auch auf der Homepage der ÖH  BOKU zu finden.
Psychosocial service and support offered in English

Im Notfall
Bei Notfällen in akuten seelischen Krisen wenden Sie sich bitte an:
Sozialpsychiatrischer NotDienst, Kontakt: 01 / 31330 oder
Kriseninterventionszentrum Wien, Kontakt 01 / 406 95 95

Zusätzlich und bei akuten Krisen bieten die Psychologische Studierendenberatungsstelle des Ministeriums  www.studentenberatung.at und der Psychosoziale Dienste Wien www.psd-wien.at ihre Unterstützung und Hilfe an.