Follow-Up Workshop österr. Gebärdensprache
all jene, die bereits einen ÖGS-Basiskurs besucht haben möchten wir herzlich einladen an einem weiteren ÖGS-Kommunikations-Cafe teilzunehmen.
Der Fokus dieses Workshops liegt dabei auf einer kurzen Wiederholung des bereits Gelernten. In angenehmer Atmosphäre wird es dazu von Günter Roiss einige Übungen zu den Grundlagen der österreichischen Gebärdensprache geben. Danach sind alle eingeladen sich untereinander und mit Unterstützung von Günter Roiss zu verständigen.
Nach dem erfolgreichen Start im Sommersemester2024 (16.05 und 13.06) und Terminen im WS 24/25 (26.11 und 17.12) möchten wir auch für das kommende Wintersemester 2025 wieder zwei Termine anbieten.
Die neuen Termine werden erst Anfang des Wintersemesters bekannt gegeben!
Ort: Räumlichkeiten an der TU Wien:
Voraussichtlich im GESTU-Multifunktionsraum (CA0318) Gußhausstraße 27-29, Stiege1, 3. Stock, 1040 Wien
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie in unserem Workshop begrüßen zu dürfen, um gemeinsam bei einem Cafe in Gebärdensprache zu kommunizieren.
Dieser Workshop findet wieder in Kooperation mit der TU Wien statt und richtet sich an alle, die bereits einen ÖGS besucht haben und ihren Umgang und die Kommunikation mit tauben Menschen zu verbessern.
Der Workshop ist in 2 Einheiten aufgeteilt (Anmeldung - erst Anfang des Wintersemesters möglich)
Insgesamt sind für max. 18 Teilnehmer*innen Plätze vorgesehen, 9 davon für BOKU Mitarbeitende und 9 für Mitarbeitende der TU Wien.
Die Teilnahme wird im BOKU-Trainigspass eingetragen.