Band 44 / Heft 4
Die Bodenkultur - Band 44 / Heft 4
K.-U. HEYLAND und F. KLOEPFER: Zur Frage der Anpassung der Stickstoffdüngung an den Bedarf der Zuckerrüben, insbesondere unter Berücksichtigung von Gülle  | 
A. HYLL und 0. NESTROY: Wirkungen unterschiedlicher Klärschlammgaben auf Böden und Pflanzenbestand eines Acker- und eines Grünlandstandortes im unteren MürztaI  | 
E. KANDELER, R. MARGESIN, R. ÖHLINGER und F. SCHINNER: Bodenmikrobiologisches Monitoring - Vorschläge für eine Bodenzustandsinventur  | 
P. LIEBHARD: Einfluß der Primärbodenbearbeitung auf pH-Wert, Calcium-, Phosphat- und Kaliumgehalt von Ackerböden im oberösterreichischen Zentralraum (Teil 2)  | 
A. STEINWIDDER, W. ZOLLITSCH und F. LEITNER: Einsatz von Sonnenblumenextraktionsschrot im Hühnermastfutter  | 
S. M. ULLAH, G. SOJA und M. H. GERZABEK: Ionenaufnahme, osmotische Regulation und pflanzlicher Wasserhaushalt bei Ackerbohnen (Vicia faba L.) unter Salzstreß  | 
J. VOLLMANN und P. RUCKENBAUER: Ertragsleistungen und Ölqualität von Crambe in Abhängigkeit von Genotyp und Umwelt  |