Checkliste Namensänderung Studierende
BOKUcard
Eine neue BOKUcard erhalten Sie in den Studienservices, siehe:
Login-Name
Login-Namen können NICHT geändert werden.
Als Studierende*r können Sie sich über Ihre BOKUonline-Visitenkarte selbständig eine zusätzliche E-Mail-Adresse (einen E-Mail-Alias) mit Ihrem neuen Namen eintragen.
Die bisherige E-Mail-Adresse bleibt dabei bestehen.
Sowohl Mails an die bisherige Adresse als auch Mails an die neue Adresse werden an die gewohnte Mailbox zugestellt, Sie bleiben unter beiden Adressen erreichbar.
ACHTUNG: Die Änderung der Absendeadresse hat jedoch folgende Auswirkungen:
- BOKUlearn:
Sie können kurzfristig nicht mehr auf Ihre Kurse in BOKUlearn zugreifen und müssen einen Synchronisationslauf über Nacht abwarten. - BOKUdrive:
Eine Änderung der Standard-Mail-Adresse (SMA) hat zur Folge, dass die Bibliotheken in BOKUdrive neu verbunden werden müssen.
Bitte entscheiden Sie sich für eine Adresse, und stellen Sie diese selbständig über Ihre BOKUonline-Visitenkarte um. Wenn Sie dadurch nicht mehr auf Ihre Daten auf BOKUdrive zugreifen können, nehmen Sie bitte Kontakt mit der BOKU-IT Hotline via boku-it(at)boku.ac.at auf, Ihre Bibliotheken werden dann für Ihre neue Adresse eingetragen.
Falls Freigaben von anderen Benutzer*innen für Sie gesetzt wurden, bitten Sie diese Benutzer*innen, die Freigaben erneut für Sie zu setzen. - Zoom:
Wenn Sie diese Haupt-E-Mail-Adresse umgestellt haben und dann auf bokuvienna.zoom.us einloggen wird ein neues Profil mit einem neuen Anzeigenamen erstellt.
Beachten Sie bitte, dass Sie dann auf die mit der bisherigen Adresse angelegten Meetings nicht mehr zugreifen, diese also nicht mehr hosten können.
![](/fileadmin/data/H05000/H19000/Themen-Content/H19030/accountverwaltung/E-Mail-Alias_hinzufuegen_STUDIERENDE.png)