Scannen

Gratis scannen bis A3 und in Farbe
an praktisch allen Standorten der BOKU
Skripten oder Mitschriften elektronisch erfassen ist über das IT-Service "BOKUprint" sehr einfach und an praktisch allen Standorten an über 80 Geräten verfügbar.
- Melden Sie sich am Gerät mit Ihrer BOKUcard an (ausschließlich zur Identifikation zur Auswahl des Scan-Ziels, es entstehen keine Kosten).
- Drücken Sie die Taste 'Menü', dann auf dem Display 'SafeQ Scan'
- Wählen Sie das Scanziel aus:
- Bei der Auswahl 'Scan to E-Mail' wird Ihnen das Ergebnis in mittlerer Auflösung an Ihre BOKU-E-Mail-Adresse geschickt.
- Bei Auswahl 'Scan to Home' wird das Ergebnis in einstellbarer Auflösung in Ihrem Home-Ordner am Netzlaufwerk gespeichert, worauf Sie z.B. in den PC-Räumen oder mittels Filr zugreifen können, siehe dazu Thema Netzlaufwerke.
- Bei Auswahl 'Scan to BOKUdrive' wird das Ergebnis in einstellbarer Auflösung in BOKUdrive gespeichert, worauf Sie z.B. mittels Webibterface zugriefen können: https://drive.boku.ac.at/#shared-libs/
- Legen Sie Ihre Originale in den Einzug oder auf die Glasplatte, und drücken Sie den großen blauen Knopf.
Alle Details (Gerätestandorte, detaillierte Einstellmöglichkeiten, Anmeldung mit und ohne BOKUcard ... ) finden Sie unter dem Thema:
Qualitativ hochwertige Bildverarbeitung ist in den PC-Räumen der Medienstelle möglich.