Kurzbeschreibung

Verpflichtende Voranmeldung als Voraussetzung für die Zulassung zu einem Studium

Vor der ersten Zulassung zum Studium an der BOKU ist eine online-Voranmeldung über das Internet notwendig.

Wie führe ich die Voranmeldung durch?

In folgender Dokumentation finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und Hilfestellung, in der viele Fragen beantwortet werden. Bitte lesen Sie diese Dokumentation vollständig und sorgfältig durch!

Gibt es auch eine kurze Anleitung?
  • Link zur Voranmeldung öffnen
  • Basis-Account anlegen
  • E-Mail-Adresse bestätigen
  • in BOKUonline mit dem Basis-Account anmelden
  • Voranmeldung ausfüllen (Anleitung beachten)
  • Eingaben bestätigen
  • nächste Schritte beachten (Übersicht)

Tipps:

  • Fristen beachten
  • Foto und Zeugnis bereithalten
  • Anleitung vollständig und sorgfältig durchlesen
Ab wann kann ich mich für ein Studium voranmelden?

Die jeweiligen Fristen für die Voranmeldung und Zulassung zu einem Studium an der BOKU finden Sie in der Zeittafel der Studienservices.

Außerhalb der Frist können Sie einen Account anlegen, die Voranmeldung selbst können Sie nur während der vorgegebenen Fristen durchführen.

Die Fristen finden Sie hier: BOKU Zeittafel

Die Voranmeldung für das Sommersemester 2025 beginnt am 17. Dezember 2024.

Ich habe meine Hochschulzugangsberechtigung (Matura, Abitur, ...) NICHT IN ÖSTERREICH erworben - wie kann ich das angeben?

Wenn Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung (Hochschulreife, Universitäts­reife durch Matura bzw. Abitur, ...) nicht in Österreich erworben haben, wählen Sie bei der Schulform aus der Liste:
25 Ausländische Reifeprüfung

Anschließend können Sie den richtigen Ausstellungsstaat (z.B. Deutschland, Frankreich, usw.) auswählen.

Welchen Kriterien muss mein Foto für den Studierendenausweis entsprechen?

Der Studierendenausweis ist ein amtlicher, österreichischer Lichtbild­ausweis, entsprechend gelten Regeln für die zu verwendenden Fotos. Die abgebildete Person muss klar erkennbar, ohne Kopfbedeckung (Kappe, Kapuzen, …) und von vorne abgebildet sein. Der Bildausschnitt sollte den gesamten Kopf und maximal den Schulterbereich umfassen.
Weitere Informationen zu gültigen Passbildern finden Sie auch unter: https://www.bmi.gv.at/607/files/Passbild_Kriterien_2022.pdf 

Achtung: Stellen Sie sicher, dass Sie ein den Kriterien entsprechendes Foto zur Hand haben, da Sie die Voranmeldung sonst nicht abschließen können.

Ich habe schon einmal an der BOKU studiert, muss ich mich auch voranmelden?

Wenn Sie bereits an der BOKU studieren oder studiert haben, ist eine Voranmeldung NICHT notwendig. Wenden Sie sich zur Weitermeldung bitte direkt an die Studienservices.

Ich war früher oder bin jetzt Mitarbeiter*in an der BOKU, wie mache ich die Voranmeldung?

Falls Sie ehemalige*r BOKU-Mitarbeiter*in sind, können Sie keinen Voranmelde-Account im Selfservice erstellen. Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte die BOKU IT-Hotline unter: boku-it(at)boku.ac.at 

 

Wenn Sie derzeit aktive*r BOKU-Mitarbeiter*in sind, können Sie die Voranmeldung über Ihre BOKUonline Visitenkarte über Voranmeldung zum Studium” vornehmen.
Die weiteren Schritte sind gleich wie in der Voranmeldung für Studierende.

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

In folgender Dokumentation finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und Hilfestellung, in der viele Fragen beantwortet werden. Bitte lesen Sie diese Dokumentation vollständig und sorgfältig durch!

Bei studienrechtlichen Fragen rund um Voranmeldung, Zulassung und Studium wenden Sie sich bitte an die Studienservices.

Was mache ich bei unvollständige oder fehlerhaften Angaben bei der Voranmeldung?

Bitte beachten Sie Abschnitte 8 und 9 der Dokumentation.

Leider sind nachträgliche Korrekturen in der elektronischen Voranmeldung nicht möglich.
Wenn Ihre Voranmeldungsdaten nicht vollständig oder nicht korrekt sind, inklusive Foto, dann belassen Sie Ihre Voranmeldung im unvollständigen, unrichtigen Zustand und ergänzen und korrigieren Sie die Daten gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen der Studienservices bei der Zulassung.
Die Mitarbeiter*innen der Studienservices gehen bei der Zulassung ohnehin alle von Ihnen eingegebenen Daten mit Ihnen durch und beraten Sie bei allen Punkten, die unklar sind.
Wir bitten Sie dennoch eindringlich, die Daten möglichst gleich korrekt einzutragen.

Für die Voranmeldung haben Sie einen Basis-Account erstellt. Beachten Sie, dass Sie mit diesem Basis-Account NOCH NICHT Zugriff auf alle IT-Services haben.
Erst wenn Sie Ihren Studierenden-Account mit dem PIN-Code, den Sie in den Studienservices erhalten, aktiviert haben, können Sie sich zu Lehrveranstaltungen anmelden, zu BOKUlearn anmelden, alle anderen IT-Services nutzen.

Und so gehts weiter ...

Die nächsten Schritte nach der Voranmeldung sind: