Mit einem selbstgebauten Treetboot aus Müll über 1000 km die Donau entlang?
Liam und Michelle haben es möglich gemacht. Nicht nur das - entlang ihrer Reise sammelten sie Wasserproben die im Anschluss untersucht worden. Das Ergebnis ernüchternd, wenn bedacht wird, dass etwa 4 Tonnen / Tag über die Donau ins schwarze Meer gespült werden; die Fragen vielfältig. Das bewegte into.wild dazu mehr zum Zustand der Donau und zu Verantwortungsfragen in Erfahrung zu bringen. Die beiden interviewten im Anschluss ihres Abenteuers Wissenschafter*innen, Expert*innen, Bewohner*innen des Donauraumes und Vertreter*innen des Ministeriums, wie im Film zu sehen ist.
Nach den Filmscreenings folgt eine Diskussion mit:
Christina Gruber - visual artist, fresh water ecologist and lecturer
Liam Strasser und Michelle Albert - into.wild Umweltbesstes Abenteuerkollektiv & Filmemacher*innen
Stefan Stadler - Scientific Expert bei Greenpeace (angefragt)
Thomas Hein - (Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement)
Moderation: Caroline Hammer (BOKU-Ethikplattform)