Ganz im Sinne von „Science Goes Public“, werden bei der Tagung die Ergebnisse des Projektes "DivMoSt" der Streuobst-Community präsentiert und zur Diskussion gestellt.
Im Projekt DivMoSt wurde mit Hilfe von streuobstbaufachlicher Expertise und Geodaten (Satellitenbilder, digitale Katastralmappe, etc.) eine österreichweite Methode zur flächenhaften Abgrenzung von Streuobstbeständen entwickelt.
Außerdem wurden Erhebungen für die Indikatorgruppen Wildbienen, Tagfalter, Heuschrecken, Vögel und Fledermäuse durchgeführt, um bestehende Biodiversitätsmonitorings zu verbessern und Wissenslücken zu schließen.
Anmeldung bis 18.August 2025.
Wir laden alle interessierten Personen ein, an der Veranstaltung teilzunehmen!