Juni 2018: Umstellung Büromaterial (BBG)
Umstellung Beschaffung Büromaterial auf BBG-eShop
Wie bereits in einer Aussendung an alle Department-/Institutsleiter angekündigt, erfolgt in den nächsten Wochen die Umstellung auf den eShop der BundesbeschaffungsGmBH (kurz: BBG-eShop) Hierzu werden als 1.Schritt alle Instituts-Sekretariate und/oder jene MitarbeiterInnen, die bereits über den BOKU eShop bestellt haben, als User für den BBG-eShop registriert. Details dazu entnehmen Sie bitte der entsprechenden Aussendung. Sobald seitens der BBG die Registrierungsbestätigungen ausgeschickt wurden, ist die Anmeldung am BBG-Portal und die Nutzung des BBG-eShop möglich. Mit der BBG wurde eine UserInnen-Schulung vereinbart, die vorauss. im Herbst (nach einer gewissen Anlaufphase) stattfinden wird. Der BOKU eShop bleibt (bis auf Weiteres) aktiv ! Hier können Sie weiterhin bei FM auf Lager gehaltene Produkte günstig bestellen (Drucksorten, ErsteHilfe-Material, Batterien, ... etc) Die Produktgruppen Büromaterial und Druckerverbrauchsmaterial werden jedoch nach dem Umstieg auf den BBG-eShop sukzessive reduziert.
Bei Unklarheiten/Fragen stehen wir gerne zur Verfügung ! - Bitte per Mail an: martina.dworacek(at)boku.ac.at
BBG-eShop
BBG-eShop
Die Umstellung "Beschaffung Büromaterial auf den BBG-eShop" ist erfolgt Sämtliche im Vorfeld erhobenen bzw. bekanntgegebenen User (Stand: 16.07.2018) wurden im BBG-System angelegt und erhalten in den nächsten Tagen die Freigabe zur Nutzung des BBG-eShop. Kurzanleitung zum BBG-eShop Wir empfehlen allen neuen Usern die auf den Hilfe-Seiten des BBG-Portals verfügbaren Erklärungsvideos - siehe: https://www.bbg.gv.at/kunden/bbg-anwendungen/hilfe-zum-e-shop/erklaerungsvideos/
Was ist nun Ihrerseits zu tun ?
- Sobald Sie von uns Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten und
- die Freigabe (Registrierungsbestätigung der BBG) erfolgt ist - Sie erhalten eine Systemnachricht,
- können Sie sich am BBG-Portal anmelden und
- nach erfolgter Änderung des Initialpaßwortes
- den BBG eShop nutzen
Hinweise:
Mit Ihrem BBG-User (Genehmigung 2-Augen Prinzip) haben Sie nun grundsätzlich die Möglichkeit, sämtliche Rahmenvereinbarungen ("RV") der BBG einzusehen bzw. auf Basis dieser RV die in den jeweiligen Katalogen hinterlegten Produkte zu bestellen. Sämtliche über das BBG-Portal und den BBG-eShop verfügbaren Informationen zu Rahmenvereinbarungen, Vertragspartnern und Konditionen dienen ausschließlich für BOKU-Bedarf , eine Weitergabe an Dritte ist unzulässig ! BOKU-weite Vorgaben (z.B. Gebarungsrichtlinie, Beschaffungsrichtlinie für Investgüter,...etc ) sowie intern veröffentlichte Vorschriften sind in jedem Fall zu berücksichtigen.
z.B. Arbeitsplatzsysteme: Vorab-Abstimmung mit bzw. Einbeziehung des ZID (EDV-Verantwortliche) bei Beschaffung von PC´s und Notebooks - dies vor allem in Hinblick auf eine ordnungsgemäße Lizenzierung Bei Änderungen (MA-Abgang, neue OE-Zuordnung, .... etc) bitten wir Sie um ehestmögliche schriftliche Information an: martina.dworacek(at)boku.ac.at
Der BOKU-eShop bleibt bis auf Weiteres aktiv
Sollten Sie Probleme bei der Nutzung des BBG-eShop haben und kurzfristig noch Büromaterial bestellen wollen, ist dies weiterhin über den BOKU-eShop möglich !
Ansprechpartner: Martina Dworacek (Dw 37343) bzw. in Vertretung: Rainer Stagl (Dw 37340)