Die Kraft und Macht unserer Gefühle! Gefühle - das Benzin für unseren Körper.
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit unseren Gefühlen als ständige Antriebsquelle, ob wir das wollen oder nicht. Gefühle sind das Benzin in unserem Motor.
Selbst, wenn wir glauben nichts zu fühlen, und besonders dann. Die Frage ist wer sitzt am Steuer?
Für ein gesundes Leben, insbesondere Zusammenleben und Zusammenarbeiten, ist die emotionale Kompetenz entscheidend. Wir gehen der Frage nach, wofür wir welches Gefühl benötigen, und wo wir vielleicht lernen können Emotionen zu regulieren.
Darüber hinaus werfen wir einen Blick darauf, was uns unser Körper über unsere Gefühle verrät und wie er uns damit bei der Gesunderhaltung berät. Warum beispielsweise Rückenschmerzen aus der Sicht der TCM (traditionell chinesischen Medizin) mit Angst zu tun haben können und einiges mehr.
Gefühle als Ressource und Antrieb
Zu viel oder zu wenig Gefühl
Gefühle lernen
Psychosomatische Aspekte
Termine und Anmeldung:
Abgesagt Freitag 4. April 2025, 9:30 - 12 Uhr, Standort Türkenschanze, ILWA, Seminarraum 23
Anmeldung bitte HIER
Workshopleitung:
Maria Schwaiger, BA
Pädagogin, Dipl. Shiatsu-Praktikerin, Lebens- und Sozialberaterin, Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin
www.yinkultur.com
Bitte wählen Sie bevorzugt öffentliche Verkehrsmittel (Standort Türkenschanze: Buslinie 10A, 37A und 40A; Standort UFT Tulln: REX, S40, Buslinie 410 und 444) oder benutzen Sie ein Fahrrad zur An,- und Abreise! Fahrradabstellplätze sind vor den Veranstaltungsorten vorhanden!
(Wenn Sie nicht auf das Auto verzichten können oder wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, können Sie den dadurch entstandenen CO2 Ausstoß durch Kompensationszahlungen ausgleichen. Nähere Informationen finden Sie unter: www.boku.ac.at/co2-kompensation.html)