• zum Inhalt

      • Links

        • Groupwise Webaccess
        • Studierendenmailing
        • BOKUbox
        • Filr Netstorage
        • BOKUdrive
        • Passwort ändern
        • FM Helpdesk
        • Dokumentensammlung
        • Literatursuche
        • BOKU:LITsearch
        • Abstracts
        • ArgeData
      • Onlineportale

        • BOKUportal
        • BOKUonline
        • BOKUlearn (Moodle)
        • FIS

        Aktuell

        • Mitteilungsblatt
        • Jobs
        • Welcome Center
        • Diversität, Gleichstellung und Inklusion
      • Kontakt

        • Universitätsleitung
        • Serviceeinrichtungen
        • Standorte
        • BOKU Navi
        • Besondere Organe und Einrichtungen
        • Mitarbeiter/innen
        • Alumni
        • BOKU 2025
        • Marken Relaunch
        • BOKUweb Relaunch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Flickr
    • LinkedIn
    • TikTok
  • Login
  • DE / ENEnglish version not available
Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

Alles klar?: Wie plane ich mein Studium an der BOKU

International Student Newsletter

  • Archiv
  • Impressum

Archiv

  • BOKU-Start
  • Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
  • Studieren an der BOKU
  • Themen für Studierende
  • Internationales
  • International students coming to BOKU
  • Alles klar?: Wie plane ich mein Studium an der BOKU
  • International Student Newsletter
  • Archiv
Diese Seite ist erreichbar unter:
  • https://boku.ac.at/international/themen/international-students-coming-to-boku/wie-plane-ich-mein-studium-an-der-boku/student-newsletter/archiv?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bmonth%5D=09&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2018&cHash=6eff20e2b6c5c31c6d1939594577b0c6

CDR - Centre for Development Research - Lectures offered WS 2018/19

CDR - Departments für Development Research - Angebotene LVen WS 2018/19

The Centre for Development Research (CDR) offers a big variety of interesting lectures this semester! ///////// Das Department für Development Research bietet auch dieses Semester wieder eine Vielzahl an spannenden Lehrveranstaltungen!

Welcome Days WS 2018/19

Retrospective - Ein Rückblick

Impressions of the Welcome Days last week ///////// Eindrücke unserer Willkommenstage letzte Woche

ÖH, TÜWI & ESN Events

Join the various events at BOKU! :)

"Bread & Wine" | BOKU farmers' market | TÜWI House-warming | ESN Party ///////// "Brot & Wein" | BOKU Bauernmarkt | TÜWI Einweihungsfeier | ESN Party

Learning platforms - Connect with your fellow students

Lernplattformen - Vernetze dich mit deinen StudienkollegInnen

For almost every study programme self-organised learning groups on facebook, what's app, etc. exist in order to exchange with your fellow students about lectures, exams and other topics concerning your studies at BOKU. ///////// Für fast jede Studienrichtung gibt es selbstorganisierte FB- und What's app-Gruppen zum Vernetzen mit anderen Studierenden, Austausch über LVen, Prüfungen und sonstiges.

BOKU course "Intercultural competence - Acting effectively in an international environment"

BOKU Kurs "Intercultural competence - Acting effectively in an international environment"

BOKU course "Intercultural competence - Acting effectively in an international environment" in English. ///////// BOKU Kurs "Intercultural competence - Acting effectively in an international environment" auf Englisch.

Learn a language with the FREE TANDEM LEARNING programme - Register now!

Sprachen lernen mit dem GRATIS TANDEM PROGRAMM - Register now!

Two people with different mother tongues form a „tandem“ and teach each other their language in individual and flexible meetings and studying sessions. ///////// Zwei Personen unterschiedlicher Muttersprache bilden ein Sprachtandem und bringen sich gegenseitig die jeweils fremde Sprache in frei und flexibel gestalteten gemeinsamen Lerneinheiten bei.

  • 2025
    • November 2025 (1 Eintrag)
    • Oktober 2025 (1 Eintrag)
    • Juni 2025 (3 Einträge)
    • Mai 2025 (2 Einträge)
    • April 2025 (3 Einträge)
    • März 2025 (7 Einträge)
  • 2024
    • November 2024 (5 Einträge)
    • Oktober 2024 (10 Einträge)
    • September 2024 (6 Einträge)
    • Juni 2024 (6 Einträge)
    • Mai 2024 (3 Einträge)
    • April 2024 (4 Einträge)
    • März 2024 (3 Einträge)
    • Januar 2024 (4 Einträge)
  • 2023
    • Dezember 2023 (5 Einträge)
    • November 2023 (2 Einträge)
    • Oktober 2023 (8 Einträge)
    • Juni 2023 (7 Einträge)
    • Mai 2023 (8 Einträge)
    • April 2023 (6 Einträge)
    • März 2023 (5 Einträge)
    • Januar 2023 (4 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (6 Einträge)
    • November 2022 (8 Einträge)
    • Oktober 2022 (15 Einträge)
    • Juni 2022 (12 Einträge)
    • Mai 2022 (16 Einträge)
    • April 2022 (8 Einträge)
    • März 2022 (4 Einträge)
    • Februar 2022 (2 Einträge)
    • Januar 2022 (2 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (1 Eintrag)
    • November 2021 (4 Einträge)
    • Oktober 2021 (10 Einträge)
    • Juni 2021 (8 Einträge)
    • Mai 2021 (10 Einträge)
    • April 2021 (6 Einträge)
    • März 2021 (18 Einträge)
    • Februar 2021 (7 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (12 Einträge)
    • November 2020 (12 Einträge)
    • Oktober 2020 (9 Einträge)
    • September 2020 (5 Einträge)
    • Juni 2020 (18 Einträge)
    • Mai 2020 (25 Einträge)
    • April 2020 (21 Einträge)
    • März 2020 (22 Einträge)
    • Februar 2020 (10 Einträge)
    • Januar 2020 (5 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (11 Einträge)
    • November 2019 (11 Einträge)
    • Oktober 2019 (23 Einträge)
    • September 2019 (5 Einträge)
    • Juni 2019 (11 Einträge)
    • Mai 2019 (9 Einträge)
    • April 2019 (13 Einträge)
    • März 2019 (24 Einträge)
    • Februar 2019 (7 Einträge)
    • Januar 2019 (14 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (13 Einträge)
    • November 2018 (25 Einträge)
    • Oktober 2018 (27 Einträge)
    • September 2018 (6 Einträge)
    • Juni 2018 (16 Einträge)
    • Mai 2018 (20 Einträge)
    • April 2018 (12 Einträge)
    • März 2018 (10 Einträge)
    • Februar 2018 (6 Einträge)
    • Januar 2018 (16 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (10 Einträge)
    • November 2017 (19 Einträge)
    • Oktober 2017 (30 Einträge)
    • Juli 2017 (1 Eintrag)
    • Juni 2017 (8 Einträge)
    • Mai 2017 (15 Einträge)
    • April 2017 (8 Einträge)
    • März 2017 (15 Einträge)
    • Februar 2017 (3 Einträge)
    • Januar 2017 (4 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (7 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (11 Einträge)
    • Juni 2016 (5 Einträge)
    • Mai 2016 (8 Einträge)
    • April 2016 (5 Einträge)
    • März 2016 (2 Einträge)
    • Februar 2016 (4 Einträge)
    • Januar 2016 (9 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (2 Einträge)
    • November 2015 (1 Eintrag)
    • Oktober 2015 (9 Einträge)
    • Juni 2015 (8 Einträge)
    • Mai 2015 (13 Einträge)
    • April 2015 (7 Einträge)
    • März 2015 (17 Einträge)
    • Februar 2015 (5 Einträge)
    • Januar 2015 (3 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (3 Einträge)
    • November 2014 (9 Einträge)
    • Oktober 2014 (24 Einträge)
    • Juni 2014 (1 Eintrag)
    • Mai 2014 (6 Einträge)

DEPARTMENTS

Agrarwissenschaften

 

Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften

 

Landschaft, Wasser und Infrastruktur

 

Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen

 

Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität

 

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Login

Login
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

BOKU University
Universität für Bodenkultur Wien
Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Österreich
Tel.: +43 1 47654 0

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • English version N/A
© 2025 Universität für Bodenkultur Wien