• zum Inhalt

      • Links

        • Groupwise Webaccess
        • Studierendenmailing
        • BOKUbox
        • Filr Netstorage
        • BOKUdrive
        • Passwort ändern
        • FM Helpdesk
        • Dokumentensammlung
        • Literatursuche
        • BOKU:LITsearch
        • Abstracts
        • ArgeData
      • Onlineportale

        • BOKUportal
        • BOKUonline
        • BOKUlearn (Moodle)
        • FIS

        Aktuell

        • Mitteilungsblatt
        • Jobs
        • Welcome Center
        • Diversität, Gleichstellung und Inklusion
      • Kontakt

        • Universitätsleitung
        • Serviceeinrichtungen
        • Standorte
        • BOKU Navi
        • Besondere Organe und Einrichtungen
        • Mitarbeiter/innen
        • Alumni
        • BOKU 2025
        • Marken Relaunch
        • BOKUweb Relaunch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Flickr
    • LinkedIn
    • TikTok
  • Login
  • DE / ENEnglish version not available
Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

Alles klar?: Wie plane ich mein Studium an der BOKU

International Student Newsletter

  • Archiv
  • Impressum

Archiv

  • BOKU-Start
  • Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
  • Studieren an der BOKU
  • Themen für Studierende
  • Internationales
  • International students coming to BOKU
  • Alles klar?: Wie plane ich mein Studium an der BOKU
  • International Student Newsletter
  • Archiv
Diese Seite ist erreichbar unter:
  • https://boku.ac.at/international/themen/international-students-coming-to-boku/wie-plane-ich-mein-studium-an-der-boku/student-newsletter/archiv?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bmonth%5D=03&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2015&cHash=d5c470e40642be74adcdf1d0c11351d1

Cancelling Salsa course

Absage Tanzkurs

Dear dancers. Instructor Volkan unfortunately had to cancel his Salsa course. If you search for an alternative please join our Basketball team mentioned in the article above! ;-) -------------------------------------------------------------- Liebe Tänzer. Tanzlehrer Volkan musste den Salsa-Kurs leider abbrechen! Wenn du nach einer Alternative suchst tritt doch unserem Basketballteam bei, das im vorigen Artikel vorgestellt wurde! ;-)

BOKU Easter break

BOKU Osterferien

On March, 30th Easter break will start and last till April, 17th! In the Easter break there won't be a Stammtisch (the next will be April, 21st) and you will only receive this Newsletter once (not weekly)! Use the time for traveling and regeneration and have a HAPPY EASTER! ---------------------------------------------------------- Die Osterferien starten am 30. März und dauern bis 17. April. In den Ferien wird kein Stammtisch stattfinden, der nächste ist dann am 21. April. In den Ferien werdet ihr den Newsletter nur einmal erhalten (nicht wöchentlich)! Nutzt die Zeit zum Reisen und Regenerieren! FROHE OSTERN!

Other countries - other habits - Did you know that .... ?

Andere Länder - Andere Sitten - Wusstest du schon, dass .... ?

It's the little things that make the difference! When Austrians say "Hello" to good friends they kiss cheeks starting on the right side. Italians start on the left side though, meanwhile Americans hug! What about your country? Email me to buddy@boku.ac.at! By the way: In Austrian cafes and restaurants tips are not included in the bill! A gratuity of 10% is common! ---------------------------------------------------------- Es sind die kleinen Dinge die den Unterschied machen! In Österreich begrüßen sich gute Freunde mit Küsschen rechts, Küsschen links, während die Italiener auf der linken Seite starten und die Amerikaner sich gleich umarmen. Wie ist es in deinem Land? Schreib mir an buddy@boku.ac.at! Übrigens: In Kaffehäusern und Restaurants ist 10% Trinkgeld üblich und es ist in der Rechnung noch nicht inkludiert!

BOKU's international Basketball team

BOKU's internationales Basketball team

Thanks to the initiative of exchange student Tim, BOKU's sport department decided to support a Basketball team by funding participation at a tournament in June and team shirts! Weekly training for girls and boys just started and new team members are absolutely welcome. Information: tim.herbst11@gmx.de ---------------------------------------------------------- Dank der Initiative von Austauschstudent Tim, unterstützt das BOKU-Sportreferat ein Basketball-Team und finanziert die Teilnahme an einem Turnier im Juni, sowie Teamdressen! Das wöchentliche Training läuft gerade an und für die Mannschaften werden noch Mädchen und Burschen gesucht! Information: tim.herbst11@gmx.de

Coloring Easter Eggs - Tonight 6 p.m.

Ostereier Färben - Heute 18:00

Austrian Tradition for Internationals, their Buddies and friends! - Easter time is coming, so it's time for Easter Eggs. - Not only out of chocolate! That's why we will color real cooked eggs as it is common in Austria! We will provide you with eggs and equipment for coloring and also cheap drinks will be in place. For those who aren't that much into creativity and handwork: We appreciate your mental support and are sure we will have a good time there after work is done as well! ;-) ----------------------------------------------------------Österreichische Tradition für Internationale, ihre Buddies und Freunde! - Die Osterzeit steht vor der Tür, somit wird es Zeit für Ostereier. - Nicht nur aus Schokolade! Deshalb werden wir nach Österreichischer Tradition gekochte Eier färben. Wir stellen Eier und Farben bereit und auch günstige Getränke werden vor Ort sein! Diejenigen, die ihre Kreativität schon verbraucht haben: Ihr seid auch als mentale Unterstützung willkommen und wir werden…

BOKU events - Safe the date

BOKU events - Bitte vormerken

BOKU daughter's day: March, 23rd. Internationals coloring Easter Eggs: March, 24th. Details will be announced -------------------------------------------------------------- BOKU Töchtertag am 23.3., Internationales Ostereierfärben am 24.3. Details werden bekannt gegeben!

What's up in Vienna this weekend?

Was ist am Wochenende in Wien los?

>>>20.3. **Addicted to Rock** Club U4, 1120 Wien >20.3. **Wild Life** .AU., 1160 Wien >>>21.3. **Alternative Saturday night** B72, 1080 Wien > 21.3. **99 Luftballons** Orpheum, Wien 22

Vienna's markets

Die Wiener Märkte

It's the smell of spices, fresh fruits and cheese on the one hand and the voice of charming, ambitious vendors offering their products on the other hand, which make a lovely and unique atmosphere on Vienna's markets. Naschmarkt, Kamelitermarkt, Brunnenmarkt and many more ... You really should experience one of them when visiting Vienna! ---------------------------------------------------------- Zum einen ist es der Duft von Gewürzen, frischen Früchten und Käse, zum anderen die Stimmen der charmanten Verkäufer, die ihre Produkte in den Himmel loben. Ob Naschmarkt, Kamelitermarkt oder Brunnenmarkt. Bei einem Wienbesuch sollte die einzigartige Marktstimmung auf einem dieser Märkte unbedingt erlebt werden!

International Stammtisch meets St. Patrick's day

Internationaler Stammtisch trifft St. Patrick's day

GREEN is tonight's color! Because it's St. Patrick's day and OF COURSE we do celebrate this event at today's Stammtisch in Polkadot! Wear green clothes, crazy hats and look forward to green beer! - See you today in Albertgasse 12 at 7.30 p.m.! :-) ----------------------------------------------------------GRÜN! So heißt die Farbe des heutigen Abends, denn es ist St. Patrick's day und den werden wir natürlich beim Stammtisch im Polkadot feiern! Tragt grüne Kleidung und verrückte Hüte und freut euch auf grünes Bier! Wir sehen uns! Albertgasse 12, 19:30. :-)

First BOKU life science Ball

Erster BOKU life science ball

Tickets for BOKU's first life science ball on May, 22nd are available now! The event for students, scientist, professors and friends of BOKU will take place in BOKU's location of Tulln (UFT). -------------------------------------------------------------- Karten für den ersten BOKU life science Ball, der am 22. Mai 2015 am Universitäts- und Forschungszentrum in Tulln (UFT) stattfindet sind bereits erhältlich. Zielpublikum sind Studierende und WissenschafterInnen aus dem Bereich Life Sciences und alle Tanz- und Wissenschaftsbegeisterten!

Kick-Off-meeting for Tandem learning this Thurday

Kick-Off-meeting Tandem learning am Donnerstag

This Thursday, the Kick-Off-meeting for Tandem learning takes place! March, 12th, 5.p.m. EH05. For joining our platform a pre-registration on BOKU learn is required. -------------------------------------------------------------- Am Donnerstag findet das Kick-Off-meeting zum Tandem learning statt. 12.03., 17:00, EH05. Zur Teilnahme an dem Projekt ist eine Registrierung auf BOKU learn erforderlich!

What's up in Vienna this week?

Was ist am Wochenende in Wien los?

>>>> Fr, 13.03.2015: St. Patrick's night, Orpheum Addicted to Rock, Club U4 >>>>Sa, 14.03.2015 90ies Club: Spring Break, The Loft >>>>So, 15.03.2015 Sprachencafe - Language Bar, Polkadot

3rd International Stammtisch and the legendary "UG"

3. Internationaler Stammtisch und das berühmte "UG"

A lot is going on tonight! Our weekly international "Stammtisch" will take place in Polkadots, in Albertgasse 12 at 7.30 p.m. and for all who are still willing to party afterwards there will be the famous "UG"-Party in the BOKU dorm in Pötzleinsdorf! ---------------------------------------------------------- Heute Abend ist viel los! Nach dem Internationalen Stammtisch im Polkadots, der heute um 19:30 in der Albertgasse 12 stattfindet können partywillige zum "UG" nach Pötzleinsdorf weiterziehen, wo die legendäre Feier im BOKU-Heim stattfindet!

The fascination about "Spritzer"

Die Faszination Spritzer

After starting an exchange semester at BOKU, students soon realize: Austrians like to drink wine with sparkling water - "Spritzer"! Some internationals are stoked immediately, others take some time. Anyhow, you should not miss to join one of our "Spritzerstände" like today at 3 p.m. in front of Exnerhaus, where this typical drink will be offered! ---------------------------------------------------------- Wer an der BOKU Austauschsemester macht erkennt bald, dass Österreicher gerne Wein mit prickelndem Wasser trinken. - Spritzer! Manche begeistern sich sofort dafür, andere brauchen ihre Zeit. Wie auch immer! Ihr solltet nicht versäumen einen Spritzerstand, wie heute ab 15:00 vor dem Exnerhaus, zu besuchen!

Location for salsa course changed to Ride Club

Der Salsa kurs findet nun im Ride Club statt

The weekly salsa course for international students will be held in Ride Club (just next to U6 Nusdorferstraße) now! The course is every Wednesday from 8 p.m. to 9 p.m. and will be followed by a Latin party for practising. ----------------------------------------------------------Ab jetzt finden unsere Salsakurse für die Austausch-Studierenden jeden Mittwoch von 20 bis 21 Uhr im Ride Club am Währingergürtel (U6 Nussdorferstraße) statt! Zum Üben wird es gleich im Anschluss eine Latinparty geben!

Register for the seminar "Fit for Global playing"

Interkulturelle Kompetenz für den Arbeitsmarkt

During the soft-skill-week of the BOKU alumni club a seminar focused on intercultural skills will be offered! Personal strengths or cultural differences will be analysed. -------------------------------------------------------------- Im Rahmen der soft skills Woche des BOKU alumni Clubs wird ein Seminar mit Schwerpunkt auf interkulturelle Kompetenz angeboten. Persönliche Stärken und kulturelle Unterschiede werden analysiert.

Open bookshelf in Augasse

Offener Bücherschrank in der Augasse

The project "open bookshelf" just started in Augasse and is supposed to spread out to our other locations soon. The concept is easy: Bring books, take books, bring scripts, take scripts. No registration, no costs. ---------------------------------------------------------- Das Projekt "Offener Bücherschrank" hat begonnen! Am Standort BOKU Augasse findet ihr den ersten und das Projekt soll auf die anderen BOKU-Standorte ausgedehnt werden. So einfach geht es: Bücher nehmen. Bücher geben. Skripten nehmen. Skripten geben. Keine Anmeldung. Keine Kosten.

  • 2025
    • Oktober 2025 (1 Eintrag)
    • Juni 2025 (3 Einträge)
    • Mai 2025 (3 Einträge)
    • April 2025 (3 Einträge)
    • März 2025 (7 Einträge)
  • 2024
    • November 2024 (5 Einträge)
    • Oktober 2024 (10 Einträge)
    • September 2024 (6 Einträge)
    • Juni 2024 (6 Einträge)
    • Mai 2024 (3 Einträge)
    • April 2024 (5 Einträge)
    • März 2024 (3 Einträge)
    • Januar 2024 (4 Einträge)
  • 2023
    • Dezember 2023 (5 Einträge)
    • November 2023 (4 Einträge)
    • Oktober 2023 (11 Einträge)
    • Juni 2023 (7 Einträge)
    • Mai 2023 (10 Einträge)
    • April 2023 (7 Einträge)
    • März 2023 (6 Einträge)
    • Februar 2023 (1 Eintrag)
    • Januar 2023 (4 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (6 Einträge)
    • November 2022 (13 Einträge)
    • Oktober 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (15 Einträge)
    • Mai 2022 (19 Einträge)
    • April 2022 (9 Einträge)
    • März 2022 (8 Einträge)
    • Februar 2022 (2 Einträge)
    • Januar 2022 (5 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (2 Einträge)
    • November 2021 (5 Einträge)
    • Oktober 2021 (13 Einträge)
    • Juni 2021 (8 Einträge)
    • Mai 2021 (10 Einträge)
    • April 2021 (6 Einträge)
    • März 2021 (18 Einträge)
    • Februar 2021 (7 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (12 Einträge)
    • November 2020 (12 Einträge)
    • Oktober 2020 (9 Einträge)
    • September 2020 (5 Einträge)
    • Juni 2020 (18 Einträge)
    • Mai 2020 (25 Einträge)
    • April 2020 (21 Einträge)
    • März 2020 (22 Einträge)
    • Februar 2020 (10 Einträge)
    • Januar 2020 (5 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (11 Einträge)
    • November 2019 (11 Einträge)
    • Oktober 2019 (23 Einträge)
    • September 2019 (5 Einträge)
    • Juni 2019 (11 Einträge)
    • Mai 2019 (9 Einträge)
    • April 2019 (13 Einträge)
    • März 2019 (24 Einträge)
    • Februar 2019 (7 Einträge)
    • Januar 2019 (14 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (13 Einträge)
    • November 2018 (25 Einträge)
    • Oktober 2018 (27 Einträge)
    • September 2018 (6 Einträge)
    • Juni 2018 (16 Einträge)
    • Mai 2018 (20 Einträge)
    • April 2018 (12 Einträge)
    • März 2018 (10 Einträge)
    • Februar 2018 (6 Einträge)
    • Januar 2018 (16 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (10 Einträge)
    • November 2017 (19 Einträge)
    • Oktober 2017 (30 Einträge)
    • Juli 2017 (1 Eintrag)
    • Juni 2017 (8 Einträge)
    • Mai 2017 (15 Einträge)
    • April 2017 (8 Einträge)
    • März 2017 (15 Einträge)
    • Februar 2017 (3 Einträge)
    • Januar 2017 (4 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (7 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (11 Einträge)
    • Juni 2016 (5 Einträge)
    • Mai 2016 (8 Einträge)
    • April 2016 (5 Einträge)
    • März 2016 (2 Einträge)
    • Februar 2016 (4 Einträge)
    • Januar 2016 (9 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (2 Einträge)
    • November 2015 (1 Eintrag)
    • Oktober 2015 (9 Einträge)
    • Juni 2015 (8 Einträge)
    • Mai 2015 (13 Einträge)
    • April 2015 (7 Einträge)
    • März 2015 (17 Einträge)
    • Februar 2015 (5 Einträge)
    • Januar 2015 (3 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (3 Einträge)
    • November 2014 (9 Einträge)
    • Oktober 2014 (24 Einträge)
    • Juni 2014 (1 Eintrag)
    • Mai 2014 (6 Einträge)

DEPARTMENTS

Agrarwissenschaften

 

Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften

 

Landschaft, Wasser und Infrastruktur

 

Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen

 

Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität

 

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Login

Login
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

BOKU University
Universität für Bodenkultur Wien
Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Österreich
Tel.: +43 1 47654 0

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • English version N/A
© 2025 Universität für Bodenkultur Wien