What are the best dishes in Austrian cuisine?
Many people would probably spontaneously say ‘Wiener Schnitzel’ - and they wouldn't be wrong. But Austria's cuisine has much more to offer!
The Wiener Schnitzel is, of course, an absolute must-try. It is traditionally made from veal, but pork is often used, especially in the countryside - it's not only cheaper, but also delicious.
Another highlight for meat lovers is roast onion - tender beef in a savoury sauce, topped with crispy fried onions.
Spätzle is also a classic. They are popular in many variations, but especially as cheese spaetzle - a real feel-good dish.
Austria is also known for its soup culture. A hearty beef or vegetable soup is often served with various garnishes - such as Frittatensuppe (pancakes cut into thin strips) or Griesnockerlsuppe (small, soft semolina dumplings).
And, of course, the sweet side is not to be missed: Kaiserschmarrn with stewed plums or apple sauce, Palatschinken filled with jam or ice cream, and apple strudel with vanilla sauce are just some of the many heavenly desserts that you should definitely try.
For Austrian dinner in Vienna try to go to places not directly in the 1st district. I also have a few recommendations for you below. Don´t forget to bring cash and make a reservation.
_______
Was sind die besten Speisen der österreichischen Küche?
Viele würden wohl spontan „Wiener Schnitzel“ sagen – und sie liegen damit nicht falsch. Aber Österreichs Küche hat noch weit mehr zu bieten!
Das Wiener Schnitzel ist natürlich ein absolutes Must-Try. Traditionell wird es aus Kalbfleisch zubereitet, doch vor allem am Land kommt oft Schweinefleisch zum Einsatz – das ist nicht nur günstiger, sondern ebenfalls köstlich.
Ein weiteres Highlight für Fleischliebhaber ist der Zwiebelrostbraten – zartes Rindfleisch in einer herzhaften Sauce, gekrönt mit knusprigen Röstzwiebeln.
Auch Spätzle gehören zu den Klassikern. Sie sind in vielen Varianten beliebt, besonders aber als Käsespätzle – ein echtes Wohlfühlgericht.
Österreich ist zudem bekannt für seine Suppenkultur. Eine kräftige Rinds- oder Gemüsesuppe wird oft mit verschiedenen Einlagen serviert – etwa mit Frittaten (in feine Streifen geschnittener Palatschinken) oder Grießnockerln (kleine, weiche Grießknödel).
Und natürlich darf auch die süße Seite nicht fehlen: Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster oder Apfelmus, Palatschinken gefüllt mit Marmelade oder Eis, und Apfelstrudel mit Vanillesauce sind nur einige der vielen himmlischen Desserts, die man unbedingt probieren sollte.
Für typisch österreichisches Essen versucht Lokale, die nicht im ersten Bezirk sind. Ich habe außerdem tolle Empfehlungen für euch. Vergesst nicht Bargeld mitzubringen und vorher reservieren!
General austrian Food:
Mariahilfer Bräu - Mariahilfer Straße 152, 1150 Wien
7 Stern Bräu - Siebensterngasse 19, 1070 Wien
Bauernbräu - Gumpendorfer Straße 134–136, 1060 Wien
Fischerbräu - Billrothstraße 17, 1190 Wien
Wieden Bräu - Waaggasse 5, 1040 Wien
Nigls - Rankgasse 5, 1160 Wien
Käsespätzle: Ghörig – Hernalser Gürtel 39, 1170 Wien
Sachertorte: Konditorei Oberlaa – many locations in Vienna
Kaiserschmarren, Palatschinken: Heindls Schmarren & Palatschinkenkuchl – Grashofgasse 4