Willkommenstage für Internationale Studierende

Wir möchten Sie herzlich zu unseren Willkommenstagen für Internationale Studierende von 24. bis 27. September 2024 einladen: Lernen Sie die BOKU und Ihre Mitstudierenden kennen!
Wie plane ich mein Studium an der BOKU - Vor der Ankunft

globe, passport, money, etc
- Akademischer Kalender
- Programme und Programmstruktur
- Wie finde ich meine Kurse
- Kurstypen
- European Credit Transfer and Accumulation System "ECTS"
- Masterarbeit und Projektarbeit
- Sprachkurse
- Tandem - Sprachenlernen ohne Kurs
- Das Buddy-Netzwerk an der BOKU
- Studierende mit Behinderung
- Studieren mit Kind
Informationen als pdf zum Download:
Welcome Guide, Teil 1: Wie plane ich meinen Aufenthalt
(zuletzt aktualisiert: Juli 2024)
Wie plane ich mein Studium an der BOKU - Nach der Ankunft

person with book in the hand
- BOKU-Standorte
- Anmeldung an der BOKU
- Kursanmeldung
- Departments
- BOKU IT-Services
- Bibliothek
- Sprachkurse
- Tandem - Sprachenlernen ohne Kurs
- Österreichische Hochschüler*innenschaft
- Alumniverband / Career Service
- Essen an der BOKU
- Social life an der BOKU
- Fragen, Anregungen, Beschwerden
Informationen als pdf zum Download:
Welcome Guide, Teil 2: Meine ersten Schritte
(zuletzt aktualisiert: Juli 2024)
Leitfaden für das Studium von internationalen Studierenden an österreichischen Universitäten