Der 'Lehrpreis' wird im Jahr 2025 in der Kategorie “Wahllehrveranstaltungen” vergeben.
Wahllehrveranstaltungen fördern die individuelle Interessenentwicklung und ermöglichen Studierenden, ihren Studienverlauf aktiv mitzugestalten. Sie steigern die intrinsische Motivation, da Wahllehrveranstaltungen nach persönlichem Interesse gewählt werden können.
Mit der diesjährigen Ausschreibung wollen wir Lehrveranstaltungen auszeichnen, die das Potenzial von Wahllehrveranstaltungen aufzeigen. Prämiert werden Wahllehrveranstaltungen, denen es mit innovativen und kreativen Lehr- und Lernkonzepten gelungen ist, eine studierendenzentrierte Lehre umzusetzen. Didaktisch gut gewählte Lehr- und Lernmethoden sowie großes Engagement und respektvoller Umgang in der Wahllehrveranstaltung fließen in die Bewertung ein.
Mit diesem Lehrpreis wollen wir Ihre wertvolle Arbeit als Lehrende*r würdigen und sichtbar machen!
Auswahlverfahren:
- Fremdnominierung: Kolleg*innen und Studierende können Lehrveranstaltungen mittels Empfehlungsschreiben via Einreichformular Fremdnominierung vorschlagen.
- Eigennominierung: Eine Selbsteinreichung von Lehrenden ist mittels Einreichformular möglich.
- Im 2. Schritt werden Studierende mittels anonymer Umfrage zu den nominierten Lehrenden und deren Lehrveranstaltungen befragt.
Schicken Sie das entsprechende Einreichformular bitte an lehrpreise(at)boku.ac.at
Einreichfrist: 30. Juni 2025
Eine Expert*innenjury wählt die Preisträger*innen.
Dotierung:
2.000,-- Euro1) je Lehrveranstaltung
1) Die Auszahlung des Preisgeldes erfolgt als Prämie und gilt somit als Gehaltsbestandteil. Wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Abzüge für Sozialversicherung und Steuer kann die Nettoauszahlung entsprechend geringer ausfallen.