Der Preis wird in Memoriam an Herrn Prof. Schwanninger vergeben, dessen außergewöhnlicher und innovativer Einsatz in der Lehre, auch heute noch an der BOKU höchst wertgeschätzt wird.
Der Manfred Schwanninger Preis wird für die Entwicklung von qualitativ hochwertigen Lehr- und Lernmaterialien sowie BOKUlearn Kursen und deren didaktisch sinnvollen Einsatz verliehen. Diese Materialien bzw. Kurse sollen Studierende beim Lernen anleiten bzw. mit gut durchdachten Aktivitäten das Lernen fördern. Sie leisten einen wertvollen und nachhaltigen Beitrag zur Qualität in der Lehre an der BOKU.
Mit einer Einreichung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Expert*innenjury Zugang zu Ihrem BOKUlearn Kurs erhält.
Auswahlverfahren:
- Fremdnominierung: Kolleg*innen und Studierenden können Lehrende und deren qualitativ hochwertigen BOKUlearn Kurs mittels Einreichformular nominieren.
- Eigennominierung: Lehrende können selbst ihren BOKUlearn Kurs mittels Einreichformular nominieren.
Einreichung bitte mittels Einreichformular an lehrpreise(at)boku.ac.at
Einreichfrist verlängert: 30. Juni 2025
Eine Expert*innenjury wählt die*den Preisträger*in.
Dotierung:
500,-- Euro 1)
1) Die Auszahlung des Preisgeldes erfolgt als Prämie und gilt somit als Gehaltsbestandteil. Wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Abzüge für Sozialversicherung und Steuer kann die Nettoauszahlung entsprechend geringer ausfallen.