Individualisiertes und selbstbestimmtes Lernen: Anpassung an individuelle Bedürfnisse und Präferenzen, Förderung von selbstbestimmtem und nachhaltigem Lernen.
Intensivere Auseinandersetzung und tieferes Verständnis: Anregung zur intensiveren Auseinandersetzung und Förderung eines tieferen Verständnisses komplexer Inhalte.
Innovative und experimentelle Lehr- und Lernprozesse: Förderung innovativer und experimenteller Prozesse durch digitale Technologien wie Blended Learning oder VR/AR.
Flexibilität und Vereinbarkeit: Erhöhte zeitliche und organisatorische Flexibilität, bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie. Motivation und Engagement: Steigerung durch interaktive Elemente, multimediale Ressourcen und personalisierte Lernpfade.
Motivation und Engagement: Steigerung durch interaktive Elemente, multimediale Ressourcen und personalisierte Lernpfade.
Kommunikation, Kollaboration und Feedback: Unterstützung und Förderung von Austausch, Teamarbeit und FeedbackProzessen.
Echtzeit-Daten und -Analysen (Learning Analytics): Nutzung von Daten zur individuellen Lernpfadgestaltung und frühzeitigen Unterstützung.