AGRI301993 Masterseminar


Art
Seminar
Semesterstunden
2
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Seidel, Sabine , Kitzler, Florian , Pejakovic, Vladimir , Quendler, Elisabeth , Vogl, Christian R. , Knaus, Wilhelm Friedrich , Fürst-Waltl, Birgit , Meszaros, Gabor , Leeb, Christine , Schunko, Christoph , Plank, Christina , Stadlmayr, Barbara , Lemke, Stefanie , Gollner, Gabriele , Winckler, Christoph , Melcher, Andreas , Probst, Lorenz , Hintze, Sara , Bauer, Alexander , Zollitsch, Werner
Organisation
Agrarwissenschaften
Angeboten im Semester
Wintersemester 2025/26
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch

Lehrinhalt

ACHTUNG:
Das Masterseminar wird für die Fachbereiche Landtechnik, Nutztierwissenschaften und Ökologische Landwirtschaft in Gruppen getrennt oder gemeinsam abgehalten.
Informationen bezüglich Ort und Zeit werden am Aushang oder auf der Internetseite des jeweiligen Institutes (https://boku.ac.at/agri) oder durch Ihren Betreuer angekündigt.

Anleitung zur Durchführung und Abfassung einer Masterarbeit.
Hilfestellung bei Problemen, die im Zusammenhang damit auftreten.
Präsentation und Diskussion des Entwicklungsfortschritts der Masterarbeit (z.B. Konzept, Zwischenstand, Abschlusspräsentation).

Das Ergebnis der Präsentation(en) fließt in die Beurteilung der Masterarbeit ein.

Lehrziel

Fähigkeit, eine wissenschaftliche Arbeit (Masterarbeit) in den Fachbereichen Landtechnik, Nutztierwissenschaften oder Ökologische Landwirtschaft unter Anleitung durchzuführen und zu schreiben.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.