WISO100198 Kommunikation: Psychologie des Überzeugens


Art
prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Semesterstunden
2
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Kobzina, Monika
Organisation
Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
Angeboten im Semester
Wintersemester 2025/26
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch

Lehrinhalt

Als Expert*innen, die zwischen unterschiedlichen Interessen vermitteln, Standpunkte vertreten und Stakeholderdialoge managen, erwerben Sie in dieser LVA theoretische und praktische Kompetenzen, die Ihnen einen entscheidenden Mehrwert bei der Gestaltung Ihrer zukünftigen Berufsrolle bringen können.

Inhalte:

Aufbau einer dialogischen Kommunikation
Kommunikationsstrategien
Zielgerichtete Gespräche/Dialoge gestalten
Konfliktprävention durch Kommunikation
Empowermentstrategien, um Diskurse erfolgreich zu führen:
Priming, Reframing, strategischer Einsatz von Narrativen, Body Talk

Psychologie des Überzeugens
Erkennen von Manipulationsstrategien

Lehrziel

Sie setzen sich mit der Wirkung von Personen im Kommunikations- bzw. Überzeugungsprozess wissenschaftlich und persönlich reflektiert auseinander.
Sie lernen, Ihre eigene Rolle und Ihre Ziele in verschiedenen Settings situations- und zielgruppenadäquat zu gestalten und zu steuern.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.