20. Stück / 20.04.2006
Mitteilungsblatt
Studienjahr 2005/06
20.04.2006
20. Stück
117. Personenbezogene Evaluation
Richtlinie des Rektors für personenbezogene Evaluationen von Professuren (Fassung 18.04.2006)
118. Kundmachung der Wahlvorschläge für die Senatswahlen 2006
119. Förderungsstipendien für das Kalenderjahr 2006
120. Bevollmächtigung des Projektleiters für Drittmittelprojekte druch den Departmentleiter
gem. § 27 Abs. 2 UG 02
Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften / INWE
Projekttitel: Landwirtschafliche Gesamtrechnung Österreich (LGR)
Dauer der Vollmacht: 31.1.2008
Projektleiter: Hofreither Markus F.
121. Bevollmächtigung des Projektleiters für Drittmittelprojekte druch den Departmentleiter
gem. § 27 Abs. 2 UG 02
Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften / INWE
Projekttitel: AGMEMOD 2020: Agricultural member states Modelling for the EU and Eastern European Countries
Dauer der Vollmacht: 31.1.2008
Projektleiter: Hofreither Markus F.
122. Nachwuchsförderung - Stipendien & Preise der Österr. Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur werden im Jahr 2006 zwei Förderungsprogramme der ÖAW mit neuen Zulassungsbedingungen ausgeschrieben:
DOC (Doktorand(inn)enprogramm der ÖAW)
APART (Austrian Programme for Advanced Research and Technology)Einrichtermin für die Programme: 31. Mai 2006
Den vollständigen Ausschreibungstext sowie ausführliche Informationen zu allen Stipendienprogrammen und Preisen finden Sie auf der homepage der Abteilung für Stipendien und Preise der ÖAW:
www.stipendien.at
123. Ausschreibung der Forschungspreise des Landes Steiermark 2006
Erzherzog-Johann-Forschungspreis des Landes Steiermark 2006
Forschungspreis bzw. Förderungspreis für Wissenschaft und Forschung des Landes Steiermark 2006
124. Förderpreis für wissenschaftliche Arbeiten an Wiener Forschungseinrichtungen
im Bereich des Tierschutzes
125. Ausschreibungen
WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL
Erscheinungstermin: 12.4.2006, Kennzahl: 18
Am Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur, Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung wird
- ein/e wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in ohne Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb
aufgenommen.
Beschäftigungsausmass: 50 %
Dauer des Dienstverhältnisses: voraussichtich 22.5.2006 - 19.2.2007
Bewerbungsfrist: 3.5.2006