38. Stück / 20.09.2006
Mitteilungsblatt
Studienjahr 2005/06
20.09.2006
38. Stück
221. Definitiver Organisationsplan der Universität für Bodenkultur Wien
(Beschluss des Universitätsrats vom 4. Juli 2006)
222. Ausschreibungen und Veranstaltungshinweise
- Erste Transnationale Ausschreibung von Forschungsprojekten zum Biologischen Landbau
- COST Aktion 870 From production to application of arbuscular mycorrhizal fungi in agricultural systems:
a multidisciplinary approach
- 4. Europaeische Konferenz ueber biologische Invasionen und ihre Auswirkungen
- ATSAF Arbeitsgemeinschaft Tropische und Subtropische Agrarforschung - Job News
- Writing Contest for young post graduate and PhD students
- Ausschreibungen der OeAW
- 3. Partnering Day für Biomedizinische Forschung: Innovative Science for Successful Business
- 1. Internationaler St. Petersburger Workshop ueber Zusammenarbeit im Bereich Nano-Biotechnologie
- Biolandbau: Forschungsgelder für transnationale Forschungsprojekte
- Rudolf Hermanns Stiftung: Preisvergabe fuer besondere Leistungen in den Wein- und Gartenwissenschaften
im Jahr 2007
- Europaeische Technologieplattform FOOD FOR LIFE - Forschungsagenda bis 2020
223. Ausschreibungen
ALLGEMEINES PERSONAL
Erscheinungstermin: 18.9.2006, Kennzahl: 56
Am Department für Wasser, Atmosphäre uund Umwelt, Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz wird eine Stelle als
- Chemielaborantenlehrling
besetzt.
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: ab 2.1.2007 (3,5 Jahre)
Bewerbungsfrist: 9.10.2006
Erscheinungstermin: 18.09.2006, Kennzahl: 21
Am Department Wasser-Atmosphäre-Umwelt, Institut für Hydraulik und landeskulturelle Wasserwirtschaft wird eine Stelle als
- Angestellte/r Laborant/in
besetzt.
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses voraussichtl. ab 01.11.2006 - unbefristet
Bewerbungsfrist: 09.10.2006