Rückschau 6. BOKU Nachhaltigkeitstag 2020

Mini-Edition 2020: Welche Zukunft wollen wir?
Die Welt ist wahrlich in Bewegung. Fast täglich erreichen uns neue, dramatische Bilder von zerstörter Umwelt oder sozialen Krisen. Darüber hinaus hat die Corona-Krise uns als Menschen sowie unser gesellschaftliches Leben auf vielen Ebenen bewegt.
- Wie gehen wir mit solch krisenhaften Zeiten um? Was lösen sie in uns aus?
- Nutzen wir die Krise als Chance, um neue gesellschaftliche Wege einzuschlagen oder halten wir lieber an den alten Bildern fest?
- Welche Lehren ziehen wir aus der Corona-Krise?
- Welche Zukunftsvisionen brauchen wir, um motiviert und tatkräftig Veränderungen umzusetzen?
Am 6. BOKU Nachhaltigkeitstag "Mini-Edition" wurden gemeinsam diese Fragen beleuchtet.
Das Programm war heuer stark reduziert. Tagsüber fanden die Pecha-Kucha Sessions statt. Im Rahmen der Abendveranstaltung wurden dann die BOKU Nachhaltigkeitspreise verliehen. Als Inputgeber waren Prof. Eva Horn (Kultur- und Literaturwissenschaftlerin an der Universität Wien) und Prof. Wolfgang Lalouschek (Facharzt für Neurologie) eingeladen. Den Programmrückblick finden Sie HIER.
HIER SIND DIE VIDEOMITSCHNITTE ZU FINDEN!
Mit freundlicher Unterstützung von



