BOKU setzt neue Maßstäbe für den Holzwerkstoff von morgen
Auf einen Blick
UniStrand – Holzwerkstoff der nächsten Generation
- Projektziel: Entwicklung eines neuartigen Baustoffs für mehrstöckige Gebäude mit über 80 % Holzausbeute.
- Rohstoffvielfalt: Nutzung von Laubholz (z. B. Buche, Eiche, Pappel) ebenso wie von minderwertigeren Sortimenten – auch kombiniert – sorgt für hohe Flexibilität.
- Innovative Platten: 7–17 cm dicke, kreuzweise verleimte Strandplatten mit höherer Festigkeit als OSB oder festigkeitssortiertes Nadelschnittholz; endgültige Stabilität durch CLT-ähnliche Kreuzlagenverklebung.
- Material nach Maß: Variable Dichte ermöglicht Einsatz höherer Festigkeit nur dort, wo hohe Lasten auftreten; Fenster- und Türöffnungen können direkt im Produktionsprozess ausgespart werden.