BOKU Talent Awards für Juliana Jäggle
Der Preis wurde im Rahmen des Jubiläumsfonds der Stadt Wien während einer akademischen Feier überreicht.
Die prämierte Arbeit mit dem Titel „Drought impact on plant-microbe interactions in different agricultural management systems“ wurde an der ETH Zürich (Martin Hartmann – Sustainable Agroecosystem Group) sowie am Institut für Bodenforschung der BOKU (Katharina Keiblinger) betreut. Sie widmet sich einer hochaktuellen Fragestellung:
- Sind Pflanzen in verschiedenen landwirtschaftlichen Systemen widerstandsfähiger gegenüber Trockenheit?
- Welche Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Bodenmikroorganismen könnten dazu beitragen?
Gerade vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen sind diese Erkenntnisse von großer Bedeutung. Die Ergebnisse der Thesis werden derzeit für eine wissenschaftliche Publikation aufbereitet.
Wir gratulieren Juliana Jäggle herzlich zu dieser Auszeichnung und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg in ihrer Forschung!
31.03.2025