Ziele:

Ziel ist das Training der Achtsamkeit und ihre Anwendung im Alltag. Die KursteilnehmerInnen erlernen Methoden zur Selbsthilfe, mit denen sie ihren Alltag mit allen Anforderungen in Beruf und Heim besser bewältigen können. Durch geleitete Übungen zur Selbstwahrnehmung (Bodyscan), sanfte Yoga-Übungen und Achtsamkeits-Meditation lernen die TeilnehmerInnen, Atmung, Körper-empfindungen, Gedanken und Gefühle zu beobachten und so anzunehmen, wie sie gerade sind. Sie entwickeln und stärken innere Ressourcen und Fähigkeiten und lernen konstruktiver mit Stress, Schmerz oder Krankheit umzugehen. Sie bringen mehr Ausgeglichenheit und Gelassenheit in ihr Leben und erfahren mehr Vitalität und Lebensfreude.

Inhalte:

Bodyscan, Meditationen im Sitzen und Gehen, Mindful Movements, 3`Atemraum, u.a. Was ist Achtsamkeit?, Wie gehe ich mit Grenzen um?, Stressauslöser und -reaktionen, achtsamer Umgang mit Gedanken, achtsamer Umgang mit Gefühlen

Methoden:

diverse Achtsamkeitsübungen, Gruppengespräche, Theorie-Inputs, Übungen für Zuhause, Übungs-CDs und Handbuch

Termin und Ort:

Termin: Do 9., Do 16., Do 23., Do 30. Okt, Do 6. und Do 13. Nov 2014 jeweils von 8 - 10:30 Uhr Ort am 9. Okt: Hörsaal B, Baracke 5 1.OG, Borkowskigasse 4, 1190 Wien Ort am 16. Okt: SR 02, Guttenberg Haus EG, Feistmantelstraße 4, 1180 Wien Ort alle anderen Termine: Seminarraum 10, Franz Schwackhöfer-Haus, Peter Jordan Str. 82, 1190 Wien - bitte wählen Sie bevorzugt öffentliche Verkehrsmittel oder benutzen Sie ein Fahrrad zur An,- und Abreise! Fahrradabstellplätze sind vor dem Veranstaltungsort vorhanden! Gruppengröße: min. 5 - max. 12 TeilnehmerInnen

Anmeldung:

Anmeldeschluss: 25.09.2014 NEU! Anmeldung ausschließlich über BOKU online (Login erforderlich) --> BOKUonline Visite -->  Dienste --> Schulungsangebot --> Schulungen der Personalentwicklung https://online.boku.ac.at/BOKUonline/WB_ANM.Kursliste?pWBKursGrpNr=185 Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte beachten Sie unsere AGB

Trainerin:

DI Karin Würth zert. MBSR-Trainerin (seit 2009) und dipl. Shiatsupraktikerin (seit 2006), sowie DI der Lebensmittel,- und Biotechnologie (seit 2002). Seit 15 Jahren Meditationspraxis. Mit Achtsamkeit können wir mit Schwierigkeiten gelassener umgehen und die schönen Momente des Lebens bewusster genießen. www.mbsr-training.at