Nadège Cagnier 

Heritage Protection or Heritage Laundering?   An examination of the strategies that ICMM Members pledge to Integrate to address Cultural Heritage in their management practices.

Betreuung: Ass.Prof.in Priv.-Doz.in Dipl.-Ing.in Dr.in Katharina Gugerell

Julia Dreisiebner

Zwischen Freiheit und Sicherheit - eine freiraumplanerische Betrachtung von baulich-räumlichen Sicherheitsmaßnahmen zur Abwehr von Anschlägen mittels Kraftfahrzeugen an ausgewählten öffentlichen Freiräumen in Wien

Betreuung: Assoc. Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Doris Damyanovic

Lydia Fischkandl

Die Bedeutung von sozialem Lernen in partizipativen Formaten, am Beispiel des Klima-Bürgerrates Zukunft Klima Vorarlberg' (Österreich)

Betreuung: Ass.Prof.in Priv.-Doz.in Dipl.-Ing.in Dr.in Katharina Gugerell

Co-Betreuung: M.Sc. Katharina Toth

Silke Heubusch

"Fitnessgeräte und Bewegungsparcours im öffentlichen Raum"-Ein Vergleich "bewegungsfördender" Freiraumstrukturen unter besonderer Bedachtnahme der Wiener Bewegungsparks anhand ausgewählter Beispiele

Betreuung: o.Univ.Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Gerda Schneider

Claudia Heyny 

Stadtrand und Stadtmitte - Gebrauchsfähigkeit von Bau- und Freiraumstrukturen  Vergleichende landschaftsplanerische Analyse der baulich-räumlichen Organisation von Parzellen anhand der Beispiele "Planquadrat" im vierten Wiener Gemeindebezirk und der Anlage "Maurer-Lange-Gasse 136" im 23. Wiener Gemeindebezirk

Betreuung: o.Univ.Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Gerda Schneider

Tobias Hofmann

Die Perspektiven von Bürgermeister*innen auf Bürgerbeteiligungsverfahren am Fallbeispiel Römerland Carnuntum 2040

Betreuung: Ass.Prof.in Priv.-Doz.in Dipl.-Ing.in Dr.in Katharina Gugerell

Co-Betreuung: Dipl.-Ing.in Dr.in Verena Radinger-Peer

Laura Horn        

Verbesserte Implementierung von Grüner Infrastruktur in die Mikroklimasimulation zur gender+gerechten Verteilung von Grünräumen in Städten

Betreuung: Assoc. Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Doris Damyanovic

Co-Betreuung: Dipl.-Ing.in Dr.in Tanja Tötzer (AIT)

Angelika Katz   

Landschaftsanalyse nach wahrnehmungspsychologischen Kriterien und ihre landschaftsplanerische Kontextualisierung

Betreuung: o.Univ.Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Gerda Schneider

Marianna Kiner

Was kann feministische Landschaftsplanung zur Inclusion von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Stadt Pforzheim beitragen?

Betreuung: Assoc. Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Doris Damyanovic

Achim Koptik

Der Schulgarten Kagran -   Beiträge zur primärproduktiven Freiraumplanung

Betreuung: o.Univ.Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Gerda Schneider       

Éva Lampert     

Analyse mit Fokus auf die öffentlichen Freiräume für den Bereich Handelskai unter Berücksichtigung der Donaupromenade

Betreuung: o.Univ.Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Gerda Schneider

Leanne Maree  

Die Nachverdichtung der Bau- und Freiraumstrukturen der Subsistenzwirtschaft und ihre Anpassung an den Gebrauch am Beispiel der Marktgemeinde Lustenau

Betreuung: o.Univ.Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Gerda Schneider

Birgit-Anna Rimser

Freiraumplanerische Untersuchung der Wohnhausanlage Waldmühle Rodaun - Wien

Betreuung: Assoc. Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Doris Damyanovic

Christa Spanner

Die Qualität der Freiräume aus der Wiener Blocksanierung anhand ausgewählter Beispiele

Betreuung: o.Univ.Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Gerda Schneider

Bernhard Wolff

SOZIALES GRUEN im Gemeindewohnbau

Betreuung: Assoc. Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Doris Damyanovic

Co-Betreuung: Dipl.-Ing. Dr. Florian Reinwald

Gabriele Preisinger (Universität Wien)

Perspektiven von Bürgermeister*innen auf die Siedlungsentwicklung im Spannungsfeld von metropolitanem und ländlichem Raum: Q-Sort Analyse in der Region Römerland Carnuntum

Betreuung: Ass.Prof.in Priv.-Doz.in Dipl.-Ing.in Dr.in Katharina Gugerell

Co-Betreuung: Univ.Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Marianne Penker

 

 


last up date: february 16th, 2022 by Anna Gabor