Innovative Ideen von Studierenden:

Für das Verfassen der Masterarbeit benötigen Sie:

Vorgaben für das Verfassen der Masterarbeit - Startinfos

Download der Masterarbeitstitelseite

Download Power-Point Vorlage für Poster (Bitte Ihren Posterentwurf an Ihre(n) BetreuerIn per Mail senden.)

ACHTUNG!! Masterarbeits-Nummer am Institut (beim Betreuer / bei Betreuerin oder im Sekretariat) holen bevor die Masterarbeit gebunden wird!

Weitere Infos zum Studienabschluss finden Sie auf den Seiten der Studienabteilung der Boku.
 


MA-Themen frei:

Die Unterführung am Bahnhof Lienz und ihre Bedeutung für den Radverkehr
Betreuung: M. Meschik

Der Donauradweg Ottensheim - Puchenau bei Linz - Entwicklung und Evaluierung alternativer Varianten
Betreuung: M. Meschik

Re‐estimating MARS (Metropolitan Activity Relocation Simulator) model with smaller traffic cells
Betreuung: Y. Susilo - P. Pfaffenbichler

 Validating the sensors and biometric interactions: virtual environment vs real life experiments
Betreuung: Y. Susilo - M. Bogacz - Shun Su

Understanding the role of physical obstacles and different road geometric conditions on bio metric readings of e‐scooter users
Betreuung: Y. Susilo - M. Bogacz - Shun Su

Exploring the impacts of reclaiming street‐spaces and adding cycling infrastructure to the transport system in Vienna
Betreuung: Y. Susilo - O. Roider - M. Hinteregger

Exploring the economic and environmental impacts of different public transport operation strategies with agent‐based simulation
Betreuung: Y. Susilo - O. Roider - M. Hinteregger

•  Geförderte Masterarbeiten für den Bereich Verkehrssicherheit – Fahrschulen zu vergeben
Betreuung: E. Pfleger

•  Impact of urban infrastructure design on hazard search while riding an e-scooter in urban settings: a virtual reality study with eye-tracking.
Betreuung: Y. Susilo und M. Bogacz

Sharing is caring: exploration of social interaction between e-scooter riders and cyclists on a bicycle lane.
Betreuung: Y. Susilo und M. Bogacz

•  Mobilitätskonzepte im Wohnbau - Masterarbeit + Praktikum (Rosinak & Partner)
 


oder auf:

•  Abschlussarbeitenbörse der BOKU:  https://abschlussarbeiten.boku.ac.at

•  auf der Seite "NÖ Forschung & Bildung": https://www.diplomarbeitsboerse.info/online-themenmarktplatz/

•  oder auf der Seite von "UniNEtZ":   https://www.uninetz.at/abschlussarbeitenboerse/


 

Themen: Laufende Masterarbeiten (MA)

  • MA in Bearbeitung:

  • MA BearbeiterIn: K. Radosavljevic  Betreuung: J. Stark
    Gesundheitsbezogene Lebensqualität von Kindern im Zusammenhang mit aktiver Mobilität (Arbeitstitel)

  • MA BearbeiterIn: B. Preyer  Betreuung: A. Gühnemann; M. Juschten
    Nachhaltige Anreise zu Bergsportgebieten: Mixed-Methods Ansatz zur Analyse nutzer:innenseitiger Bedürfnisse bei der ÖV-orientierten kombinierten Touren- und Routenplanung (Arbeitstitel)

  • MA BearbeiterIn: M. LUDWIG  Betreuung: J. Stark; M. Meschik
    Tool zur Radverkehrsevaluierung - Optimierte Bewertung des Radverkehrsangebots auf Basis der neuen RVS 03.02.13 (2022) (Arbeitstitel)

  • MA BearbeiterIn: Th. Slabihoud  Betreuung: E. Pfleger; J. Stark
    Untersuchung des Blickverhaltens von Fahrschüler:innen in der Fahrausbildung mittels Eyetracking und Integration der Erkenntnisse in die theoretische sowie praktische Ausbildung (Arbeitstitel)

  • MA BearbeiterIn: L. M. Schwarz  Betreuung: J. Stark; M. Meschik
    Einfluss der subjektiven (Un-) Sicherheit im öffentlichen Raum auf das Mobilitätsverhalten im Hinblick auf Differenzen zwischen Frauen und Männern (Arbeitstitel)

  • MA BearbeiterIn: J. Bauer; G. Husner  Betreuung: R. Hössinger
    Zukunftsoptionen von Einkaufsstraßen am Beispiel der Währinger Straße: Mobililtätserhebung von Geschäftskund:innen und Geschäftstreibenden an der Währinger Straße in Wien.

  • MA BearbeiterIn: A. Hartl  Betreuung: J. Stark; S. Wegener
    Auswirkungen der Einführung eines betrieblichen Mobilitätsmanagements auf Arbeitswege - Die Bundesimmobiliengesellschaft mbh als Fallstudie (Arbeitstitel)

  • MA BearbeiterIn: M. J. Brändle  Betreuung: J. Stark (BOKU), Chidambaram, Bhuvanachithra (external, TU Dortmund)
    Perceived safety of transport environment and its association with SWB (Working title)

  • MA BearbeiterIn: J. Gauster  Betreuung: A. Gühnemann; P. Pfaffenbichler
    Auswirkungen des europäischen Grün Deals auf Verkehrsmittelwahl - Untersuchung zur Präferenz von Flugzeug und Bahn für touristische Städtereisen

  • MA BearbeiterIn: Ch. Schmiedl  Betreuung: R. Blab; A. M. Drexel; A. Gühnemann; W. Haslehner
    Spurwege und deren Anwendbarkeit in Siedlungsgebieten

  • MA BearbeiterIn: A. Thaler  Betreuung: J. Stark; W. J. Berger; C. Gössler (Amt der Stadt Dornbirn)
    Analyse der Verkehrssituation im Umfeld von Volksschulen in der Stadt Dornbirn (Arbeitstitel)

  • MA BearbeiterIn: K. Arnberger  Betreuung: J. Stark; P. Pfaffenbichler
    Potential von E-Fahrradrouten im Freizeit- und Alltagsverkehr am Beispiel der Region Schwarzatal (Arbeitstitel)

  • MA BearbeiterIn: L. Kermer   Betreuung: J. Stark; S. Wegener
    Intersektorale Vernetzung Verkehr/Mobilität und Gesundheit(Arbeitstitel)

  • MA BearbeiterIn: E.-M. Unger  Betreuung: Y. Susilo; O. Roider
    Digital infrastructures for traffic management in cities (Arbeitstitel)

  • MA BearbeiterIn: D. Ladstätter  Betreuung: J. Stark (in Zusammenarbeit mit dem Energieinstitut Vorarlberg)
    Analyse der Änderung des Mobilitätsverhaltens von Gemeindebediensteten nach der Einführung von Parkraumbewirtschaftung an ihrem Arbeitsplatz (Arbeitstitel)

  • MA BearbeiterIn: N. Debes  Betreuung: Y. Susilo
    Mapping different stage and process of development of Automated Buses and Vehicles in different part of the world (Arbeitstitel)

  • MA BearbeiterIn: Z. M. Szalai  Betreuung: Y. Susilo
    Impacts of Covid-19 policies on daily travel and activity participation of the elderly in Hungary (Arbeitstitel)

  • MA BearbeiterIn: A. Bedov  Betreuung: Y. Susilo
    Benchmarking für die bestehenden Micro-ÖV Systeme erstellen (Südburgenland) - Optimierungsvorschläge sowie Umsetzungsvorschläge - In Zusammenarbeit mit „Südburgenland Plus“;  nähere Informationen

  • MA BearbeiterIn: S. Straubinger  Betreuung: A. Gühnemann; E. Pfleger
    Road Safety Inspection bei Fußgängerunfällen in Linz und Wien

  • MA BearbeiterIn: M. Melanscheg  Betreuung: A. Gühnemann; W. J. Berger; M. Aleksa
    Längsmarkierungen und Leiteinrichtungen von Landesstraßen im Freiland

  • MA BearbeiterIn: J. Holzapfel  Betreuung: W. J. Berger
    Straßenbanketten von Landstraßen in Österreich

  • MA BearbeiterIn: C. Blaha  Betreuung: E. Pfleger
    Blickanalysen an ausgewählten Fußgänger-Unfallhäufungsstellen im Stadtgebiet

  • MA BearbeiterIn: F. Vorstandlechner  Betreuung: R. Hössinger; S. Riegler
    Wie zeigt sich der subjektive Charakter bei der Beurteilung des ÖV-Angebots? (Arbeitstitel)

  • MA BearbeiterIn: S. Klug Betreuung:  M. Meschik; J. Stark
    Querungen höherrangiger Radfahranlagen mit stark befahrenen Straßen - Ausführungsempfehlungen (Arbeitstitel)

  • MA BearbeiterIn: Ch. Lang, Betreuung: M. Meschik, J. Stark
    Leihräder in NÖ: Die Perspektive der NichtnutzerInnen

  • MA BearbeiterIn: A. Fritz, Betreuung: M. Meschik
    Gesamtwirtschaftlicher Vergleich Pkw – Fahrradverkehr in Vorarlberg

  • MA BearbeiterIn: M. Himmelbauer, Betreuung: M. Meschik, D. Zierl
    Eisenbahnalpentransversale Tauern - Verkehrsuntersuchung einer westlichen Zufahrt

Abgeschlossene Hochschulschriften des IVe - siehe FIS