Fascination of Plants Day 2019

Lebensbereiche aufzuzeigen: für Landwirtschaft, nachhaltige Produktion von Nahrungsmitteln, Gartenbau, F [...] finden auch in Österreich zahlreiche Aktionen und Events statt – nähere Infos dazu sowie das laufend ak

"Wer gründet, gestaltet die Zukunft!"

gestaltet die Zukunft: Effectuationals Ansatz nachhaltigen Unternehmertums" die dynamische Entscheidungslogik [...] von 9.30 - 11 Uhr Kostenlose Anmeldung zum online Event für Interessierte und weitere Infos unter https://www

Die BOKU feiert 150 Jahre

/die-boku-feiert-150-jahre
macht uns stolz. HAPPY BIRTHDAY, BOKU! 150 Jahre nachhaltig vorausschauen. Mit diesem Slogan feiert die [...] Bodenkultur Wien 2022 ihr 150-jähriges Jubiläum. Nachhaltigkeit ist eine der wichtigsten Anforderungen unserer [...] in ihrer gesamten Forschung und Lehre mit der nachhaltigen Sicherung und zukunftsfähigen Nutzung der n

Das sind die Gewinner*innen des BOKU Nachhaltigkeitspreises 2020

Ausblicke eine Entwicklung beschreiben, die von nachhaltigen Reformen im wirtschaftlichen und sozialen Leben [...] November 2020 (ab 10 Uhr). Ort: YouTube Livestream event - Danube Conference 2020 - Post-Corona in the Danube

News

/wiso/main/news
spricht zum Thema Nachhaltigkeit bei Konsumentscheidungen. „Wie ethisch ist unser nachhaltiges Konsumverhalten [...] t als auch die ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit dieser Ressourcennutzung zu bewerten. Die [...] europäische Forschungsinfrastruktur und Bauprojekte nachhaltiger zu gestalten. Auch beim Industry & Technology

Der Aufbau der Europäischen Hochschul-Allianz EPICUR nimmt Fahrt auf

Nach einem Kick-off-Event des Steering Committees in Brüssel und dem ersten Kennenlernen der Projektmanager [...] Sciences“ mit Beteiligung der BOKU im Bereich der Nachhaltigkeit die Schaffung eines gemeinsamen virtuellen

02. Stück / 19.10.2011

/mitteilungsblatt/mitteilungsblaetter-201112/02-stueck-19102011
der Wissenschaftskommunikation; Veranstaltungen & Events (Verfassen eines Veranstaltungskonzepts für un [...] Wissenschaften Thema: Erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit und Umweltentwicklung Die bei dieser Ausschreibung [...] ftlichen Grundlagen der Chancen und Risiken nachhaltiger Entwicklung im Spannungsfeld von erneuerbarer

Webinar: Das Zuhause von morgen - Ökosoziales Wohnen in der Praxis

Böden, Wände oder sogar Reinigungsmittel – wenig nachhaltige Materialen finden wir in nahezu jedem Haushalt [...] von 100 Webinarplätzen auf https://ökosozial.at/event/webinar-das-zuhause-von-morgen-oekosoziales-woh

Mai/Juni 2024

/wissenschaftliche-initiativen/zentrum-fuer-globalen-wandel-nachhaltigkeit/themen/nachhaltigkeit/aktuelles-newsletter/mai-juni-2024
Umsetzung von Nachhaltigkeit, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeits-Dialog [...] (Betreff) nur die Wörter "subscribe nachhaltigkeit" enthält. Nachhaltigkeit am BOKU Campus BOKU Nachhaltig [...] Nachhaltigkeitsnewsletter Mai/Juni 2024 Inhalt Nachhaltigkeit am BOKU Campus BOKU Nachhaltigkeitspreise -

EVENTS RÜCKBLICK

/fm/themen/orientierung-und-lageplaene/standort-tulln/birt-newsletter/2022/ausgabe-4-22/events-rueckblick
weiter zurück Events Rückblicke, Highlights, Stories und Co. Jazzkonzert - 6.5.2022 2 Bilder 2 Bilder [...] Die Zunahme der Weltbevölkerung und die nicht nachhaltige Nutzung von Ressourcen setzen die Böden zunehmend [...] Quartinello. This year, the opening session of the event was entitled as “What´s next?”, where two invited

08.01.2019 - StartClim 2017: Pariser Klimaabkommen und Nachhaltige Entwicklungsziele

/oeffentlichkeitsarbeit/themen/presseaussendungen/presseaussendungen-2019/08012019-startclim-2017-pariser-klimaabkommen-und-nachhaltige-entwicklungsziele
weiterer Forschungsbedarf. Das Projekt EXTEND (EXTreme EveNts Documentation) widmete sich der Dokumentation von [...] StartClim-Projekte wurden vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, dem Bundesministerium für Bildung

Dezember 2016

/nachhaltigkeit/aktuelles-newsletter/dezember-2016
Vortragsreihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ Im Rahmen der Vortragsreihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ berichten seit 2009 [...] Reihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ sind das Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit der BOKU, das BMLFUW [...] en 50. Jubiläum der Vortragsreihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ Relaunch BOKU Crowd Lynx Ideenplattform N

Ökosoziales Webinar: Arbeitsplätze und Wirtschaftsboom am Land– Bioökonomie macht’s möglich?

bereits heute und in Zukunft davon? Und: Wie nachhaltig ist Bioökonomie überhaupt? Diese und weitere [...] unter folgendem Link: https://xn--kosozial-m4a.at/event/webinar_biooekonomie/ Nach Anmeldung erhalten Sie

The Spirit of Yeasts

Entwicklung der Hefebiotechnologie hin zu einer nachhaltigen Produktion von Lebens- und Futtermitteln, M [...] , an zwei Workshops teilzunehmen: Art Showcase Event Fermenting Futures: Exploring Yeast Biotechnology

BOKU-Kino „Seaspiracy“

Neue Publikation - Pitha et al. 2023

/baunat/iblb/news-archiv/neue-publikation-pitha-et-al-2023
Abteilung 14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit, Referat Siedlungswasserwirtschaft (Hrsg.) [...] dem Projekt Flexadapt. Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Wien (Hrsg.). Online: https://www [...] Frumkin, H. (2010): Urban form and extreme heat events: are sprawling cities more vulnerable to climate

StartClim2017: Das Pariser Klimaabkommen und die Nachhaltigen Entwicklungsziele

Forschungsbedarf. Das Projekt "EXTEND" (EXTreme EveNts Documentation) widmete sich der Dokumentation von [...] StartClim-Projekte wurden vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, dem Bundesministerium für Bildung

EVENTS RÜCKBLICK

/fm/themen/orientierung-und-lageplaene/standort-tulln/birt-newsletter/2023/ausgabe-5-23/events-rueckblick
weiter zurück Events Rückblicke, Highlights, Stories und Co. 150 Jahre BOKU: Chemie-Show am UFT Tulln [...] Eigenschaften und Charakterisierung sowie die nachhaltige Herstellung und Verarbeitung von Materialien [...] drei Tage Ideen entwickelt, Möglichkeiten einer nachhaltigen Ressourcenwende diskutiert, Expert:innen befragt

19. Stück / 08.06.2018

/mitteilungsblatt/mitteilungsblaetter-201718/19-stueck-08062018
Special Report on tourism, large culture and sport events and climate change (SR Tourism) Projektdauer: 1 [...] Drittmittelprojekte gem. § 27 UG Department: Nachhaltige Agrarsysteme Institut / Abteilung: H932 Projekttitel:

Gesucht nach "events nachhaltigkeit". Zeige Ergebnisse 221 bis 240 von 639.